Ein MINT-Förderprogramm für Mädchen hat Jacqueline Staub für das Programmieren begeistert. Zum Glück, denn die erste Begegnung mit dem Fach Informatik…
Die Corona-Pandemie war ein Booster für die digitale Lehre. Studierende und Lehrende haben die Vor- und Nachteile kennengelernt. Doch wie geht es nun…
Welchen Gruppen machen politische Akteure Wahlversprechen und wie werden sie eingehalten – das sind Kernfragen eines politikwissenschaftlichen…
Die Wirtschaftspsychologie der Universität Trier forscht zur Interaktion zwischen Mensch und Computer. In einem Projekt wurde die Onlinewache der…
Dr. Lothar Müller: „Wir dürfen den Ukraine-Krieg in den Schulen nicht ignorieren, aber die Kinder gleichzeitig nicht verunsichern“
Prof. Dr. Birgit Peters: "Russland hat ganz klar das Völkerrecht gebrochen"
Prof. Dr. Manuel Fröhlich: „Dies ist ein Krieg, in dem es um die Grundprinzipien der Weltordnung geht“
Die Papyrus-Sammlung der Universität wird digitalisiert. Davon profitieren Forschung und Lehre gleichermaßen.
Ein Interview mit Prof. Dr. Kristin Shi-Kupfer und Prof. Dr. Christian Soffel, der Inhaberin und dem Inhaber der Professuren in der Sinologie.
Studierende und Mitarbeitende waren vom 6. bis 8. Dezember 2022 zum Wählen aufgerufen. Das sind die Ergebnisse.
Telefonzentrale + 49 651 201-0
Postanschrift Universität Trier | 54286 Trier
Besuchsadresse / AnfahrtCampus I / Campus II
Informationen für MedienKommunikation & Marketing