Das Projekt EXIST-Women fördert angehende Unternehmerinnen in der Region Trier. Bewerbungsfrist: 11. Februar.
In den nächsten fünf Jahren soll mit der Förderung von Rheinland-Pfalz die Forschung auf internationalem Spitzenniveau weiter ausgebaut werden.
Die Handwerkskammer Trier verlieh dem früheren Universitätspräsidenten Michael Jäckel die Goldene Ehrennadel.
PD Dr. Jan Simon Karstens ist für seine Veranstaltung zur Frühen Neuzeit von der Universität Trier ausgezeichnet worden. Mit Frontalunterricht hatte…
Das Collegium Musicum spielt am 4. Februar 2024 um 18 Uhr in St. Maximin Werke von Schubert, Brahms und Rheinberger.
Eine Ausstellung in der Universitätsbibliothek richtet den Blick auf die „Vorgeschichte“ der Exponate. Eröffnungsfeier am 22. Januar.
Die Toolbox des Projekts SPIRIT an der Universität Trier unterstützt Gründungsinteressierte von der Ideenfindung bis zur Realisierung der…
Dank eines Stiftungslektorats kann die Italianistik ihre Angebote für Studierende, Sprachinteressierte und die Öffentlichkeit erweitern.
An drei Trierer Gymnasien bekommen Schüler*innen dank der Universität Einblicke in chinesische Sprache und Kultur. Was die AGs und Intensivkurse den…
In Zusammenarbeit mit Psychotherapie-Praxen in der Region werden an der Universität Trier Behandlungswege erprobt. Betroffene können sich melden.
Telefonzentrale + 49 651 201-0
Postanschrift Universität Trier | 54286 Trier
Besuchsadresse / AnfahrtCampus I / Campus II
Informationen für MedienKommunikation & Marketing