"Gladiatoren - Mythos und Wirklichkeit"
Abschiedsvorlesung des Prof. Wolfgang Luh -
Wie ein Mathematiker diesen Tag analysiert
Das Internationale Polarjahr, was ist das eigentlich? Warum betreibt man extrem teure, logistisch aufwändige und z.T. mit Gefahren verbundene…
Ein Beitrag zum Internationalen Polarjahr von Prof. Günther Heinemann, Umweltmeterologie Universität Trier. 18:00 Uhr, Hörsaal 13, Campus II -…
Vortrag am Donnerstag, 12. Juni 2008, 18:00 Uhr, Vortragssaal der VHS Trier
Prof. Dr. Michaela Brohm hält anlässlich ihrer Berufung auf die W 2-Professur für Empirische Lehr-Lern-Forschung und Didaktik an der Universität…
<//span>Antrittsvorlesung im Fachbereich I von Prof. Dr. Michaela Brohm. 18 Uhr c.t., Hörsaal 1 (Gebäude B)<//font>
Kerstin Pinther (Kuratorin, München) und Akinbode Akinbiyi (Künstler/Kurator, Berlin) sprechen über "Afrikanische Megastädte". Moderation: Prof. Dr.…
Vortrag von Dr. Patricia R. Palmerton (Department of Theatre Arts Communication Studies, Hamlinie University, St. Paul (Minnesota)). Veranstalter:…
Der Sonderforschungsbereich 600 und das „Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften“…
Telefonzentrale + 49 651 201-0
Postanschrift Universität Trier | 54286 Trier
Besuchsadresse / AnfahrtCampus I / Campus II
Informationen für MedienKommunikation & Marketing