Seite 2 von 474
Die Teilnehmerinnen und das Team des Informatikcamps

Schülerinnen aus ganz Deutschland nahmen an der Universität Trier begeistert an Workshops, Vorträgen und Events rund um die MINT-Bereiche teil.

Weiterlesen
Grafik mit Netzwerk und beleuchteten Straßen

Forschungsprojekt NeDaMo unter Leitung des Statistischen Bundesamts an der Universität gestartet.

Weiterlesen
Zwei Forscher der Uni Trier halten eine Gewässerprobe aus dem Uni Teich in die Kamera

Die Uni Trier such interessierte Bürgerinnen und Bürger, die Proben aus Kleingewässern sammeln. Die Analyse soll zeigen, welche Arten dort leben.

Weiterlesen
Die neuen Azubis mit der Kanzlerin und der Präsidentin

Drei Kaufleute für Büromanagement, drei Fachinformatiker*innen und eine Industriemechanikerin starten in ihre Ausbildung an der Universität Trier.

Weiterlesen
Eine großangelegte Probensammlung sorgt für ungewöhnliche Anblicke.

Eine großangelegte Probensammlung der Universität Trier im Stadtbereich sorgt für ungewöhnliche Anblicke.

Weiterlesen
Schülerinnen und Schüler nahmen zu Beginn der Sommerferien an einer Projektwoche der Mathematik teil.

Motivierte Schülerinnen und Schüler nahmen zu Beginn der Sommerferien an einer Projektwoche der Mathematik des MEd-Studenten Sascha Paulus zum Thema…

Weiterlesen
Prof. Dr. Anne-Kathrin Cassier-Woidasky

Seit April 2025 hat Anne-Kathrin Cassier-Woidasky die Professur Pflegewissenschaft mit dem Schwerpunkt vertiefte Pflegepraxis an der Universität Trier…

Weiterlesen

Eine Campus-Party bei schönstem Sommerwetter, viel Musik, wichtige Diskussionsforen, ein Raum für kollegialen Austausch und Spiel und Spaß für die…

Weiterlesen
Präsidentin schneidet Schleife zur Eröffnung des Staff Clubs durch.

Ein neuer Raum mit modernem Ambiente lädt die Mitarbeitenden der Universität zu gemütlichen Pausen und lockeren Gesprächen bei Kaffee mit Kolleg*innen…

Weiterlesen
Bewegend und bewegt, das Semesterabschlusskonzert des Collegium musicum im Juli 2025. Foto: Emily Pütz

Das Collegium Musicum der Universität Trier gestaltete das Sommerkonzert 2025 als Plädoyer für Mitmenschlichkeit, Selbstbestimmung und Lebensfreude.

Weiterlesen
Seite 2 von 474