Ältere Meldungen

Seite 14 von 735
Professor Daubner mit Münzen
Forschung

Die Lehrmünzsammlung des Fachs Alte Geschichte wurde digitalisiert und kann nun online auf mehreren Portalen besucht werden.

Ministerpräsidentin Malu Dreyer
Campusleben

Auf Einladung von Psychologie-Studierenden stellt sich die Regierungschefin einem ungewöhnlichen Diskussionsformat.

Landtagspräsident Hering und Studienleiter Professor Jun
Forschung

Landtag und Trierer Institut für Demokratie- und Parteienforschung erforschen die politische Kultur im Land.

Symbolfoto mit Silhouette von Personen aus Colourbox
Forschung

In einer politikwissenschaftlichen Studie wurde das Wechselspiel zwischen Jugendorganisation und Partei untersucht.

Das Institute for Cognitive and Affective Neuroscience nutzt ein MRT-Gerät im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier für seine Forschung zur funktionellen Bildgebung von Hirnaktivitäten. Durch den Forschungsfonds kann dafür nun eine zusätzliche Kopfspule angeschafft werden. Foto: Brüderkrankenhaus Trier
Forschung

Eine Förderung des Landes Rheinland-Pfalz ermöglicht es Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Universität Trier ihre Forschung auf wichtigen Feldern fortzuführen.

Auf dem Programm des Konzertes standen die Unvollendete von Franz Schubert, das Abendlied von Josef Rheinberger sowie von Johannes Brahms Waldesnacht, Gesang der Parzen und Nänie.
Campusleben

Chor und Orchester des Collegium Musicum gaben in St. Maximin das dritte Konzert unter Leitung von Dirigent Gocha Mosiashvili.

Seite 14 von 735