News I Forschung

Hier finden Sie Ergebnisse von Studien und Analysen der Universität Trier sowie Informationen über aktuelle Projekte und Tagungen. Außerdem weisen wir Sie auf besondere Publikationen und Vorträge unserer Wissenschaftler hin und stellen neue Forschungsschwerpunkte vor.

Seite 14 von 105
Trojanisches Pferd und Daten
Forschung

Das Konsortium will auf der Basis der Umfrageergebnisse Materialien entwickeln, um den Umgang mit Forschungsdaten in historischen Disziplinen zu verbessern.

Die Bissula bei einer Test- und Messfahrt auf der Mosel.
Forschung

Nach einem spektakulären Transport ans Mittelmeer sollen Messfahrten mit dem römischen Handelsschiff „Bissula“ Erkenntnisse zum antiken Seehandel erbringen.

Szene einer Tagung.
Forschung

Die Teilnehmenden erwartet vom 4.-6. September 2023 eine Vielzahl von Vorträgen und ein interessantes Abendprogramm.

Gruppenfoto mit Wissenschaftsminister Unipräsident Jäckel, Minister Hoch, Vizepräsident Mattern und acht Nachwuchsforschende
Forschung

Wissenschaftsminister Clemens Hoch hat sich mit Talenten der Universität Trier getroffen und sich über ihre vielversprechenden Forschungsvorhaben informiert.

Professor Rossa
Forschung

Didaktik-Professor Henning Rossa hat maßgeblich an den gerade verabschiedeten nationalen Bildungsstandards für die erste Fremdsprache mitgewirkt.

Die Nachwuchswissenschaftlerinnen Nathalie Elsässer und Melissa Hildebrand haben für die Studie stundenlang angehört, was Personen machen, wenn sie sprachlich ins Stocken kommen.
Forschung

Eine Studie der Universität Trier hat herausgefunden, dass sich Personen anhand von Füllwörtern und anderer Verzögerungsphänomene identifizieren lassen.

Seite 14 von 105