News I Forschung
Hier finden Sie Ergebnisse von Studien und Analysen der Universität Trier sowie Informationen über aktuelle Projekte und Tagungen. Außerdem weisen wir Sie auf besondere Publikationen und Vorträge unserer Wissenschaftler hin und stellen neue Forschungsschwerpunkte vor.
Die Forschungsgruppe „MikroSim“ will Entwicklungen und Prognosen bis auf die Ebene von Gemeinden in Modellen abbilden.
Forscher arbeiten mit genetischen Methoden, um die Entwicklung biologischer Vielfalt über Jahrzehnte hinweg nachzuverfolgen.
Eine Studie der Universität Trier hat ergeben, dass Frauen ohne hormonelle Verhütung einfühlsamer sind und häufiger mit anderen teilen.
Wissenschaftler bewerten die Begrenzung der maximalen Prüfungsdauer als nicht evidenzbasiert.
Die Sozialpädagogik untersucht im Rahmen eines europäischen Verbundprojekts, wie es gelingt, Kita-Kindern gleiche Chancen auf Bildung zu ermöglichen.
Wer das alte chinesische Strategiespiel perfekt beherrscht, ist ein Meister der Denkarbeit. Das zeigt eine neue Studie.