Senatsbeauftragte gegen Antisemitismus

Mit Beschluss des Senats vom 12. November wurde Dr. Lena Haase zur Antisemitismusbeauftragten der Universität Trier ernannt.

Zur Person

Dr. Haase ist Historikerin mit den Schwerpunkten NS-Geschichte, Aufarbeitung, Erinnerungskultur und sexualisierte Gewalt. Nach ihrem Studium der Geschichte und Germanistik an der Universität Trier war sie in zahlreichen Forschungsprojekten zur Gestapo, zur Justiz im NS-Staat sowie zur Aufarbeitung sexualisierter Gewalt im kirchlichen Kontext tätig. Sie ist Mitglied der kollegialen Leitung der Forschungsstelle SEAL und Vorsitzende des Arbeitskreises „Erinnerung der Großregion“ e.V.

Anlaufstelle und Beratung

Durch ihre langjährige wissenschaftliche Beschäftigung mit Täter-, Opfer- und Erinnerungsdiskursen sowie ihr Engagement in der politischen Bildung verfügt Dr. Haase über umfassende Expertise in Fragen der historischen Dimension von Antisemitismus, historischer Verantwortung und demokratischer Kultur.

In ihrer neuen Funktion ist sie Ansprechpartnerin für Studierende, Mitarbeitende und Lehrende bei antisemitischen Vorfällen oder Diskriminierungserfahrungen.
Sie bietet vertrauliche Gespräche an und vermittelt bei Bedarf an interne oder externe Hilfs- und Beschwerdestellen weiter.

Kontaktdaten

Dr. phil. Lena Haase
Senatsbeauftragte gegen Antisemitismus
Campus I, D-Gebäude Raum DM254
0651/201-3332