DAAD/PROMOS
Nächste Bewerbungsfrist für Förderung ab Juni/Juli 2021: 07. Mai 2021 (Auswahlentscheidung Juni 2021).
Das International Office der Universität Trier schreibt aus Mitteln des DAAD - vorbehaltlich der Bewilligung der Mittel - Stipendien für folgende Arten von Auslandsaufenthalten aus:
- Studienaufenthalte (Dauer min. 30 Tage, max. 4 Monate auch bei längeren Aufenthalten).
Achtung: Bewerber für einen Studien-Austauschplatz der Universität Trier können sich in vielen Fällen gleichzeitig mit der Bewerbung um den Austauschplatz auch um die Promos-Förderung für diesen Aufenthalt bewerben. Die notwendigen Unterlagen sowie die Bewerbungsfrist entnehmen Sie dann bitte der Ausschreibung des Austauschplatzes. - Anfertigung der Abschlussarbeit (Dauer min. 30 Tage, max. 4 Monate)
- Auslandspraktikum (Dauer min. 60 Tage, max. 4 Monate)
Bewerbungsunterlagen (für alle Programme):
- Bewerbungshinweise
- Online-Bewerbungsformular
- tabellarischer Lebenslauf
- Motivationsschreiben (siehe Bewerbungshinweise)
- Gutachten (Download des Gutachterformulars)
- Nachweis der Studienergebnisse: PORTA-Ausdruck ausreichend (im Bachelor: zusätzlich Abiturzeugnis, im Master: zusätzlich Bachelor-Zeugnis (jeweils beglaubigt), für Staatsexamens-Studierende: Formular zur Auflistung der bisher absolvierten Lehrveranstaltungen)
- Zeugnis über Kenntnisse der entsprechenden Landes-, Unterrichts- bzw. Arbeitssprache; Achtung(!): Für die Teilnahme am Sprachtest des Sprachenzentrums ist dieses Formular nicht notwendig
- Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung & ggf. für den Zeitraum des Auslandsaufenthalts
Studienaufenthalte im Rahmen der universitätsinternen Austausche:
Zusätzlich für Studienaufenthalte:
- PROMOS-Antragsformular für Studienaufenthalte
- Studienplan an der Gasthochschule, möglichst in Form eines Learning Agreements
- Weitere Unterlagen: siehe Bewerbungshinweise
Zusätzlich für Anfertigung der Abschlussarbeit:
- PROMOS-Antragsformular für Auslandsaufenthalte im Rahmen der Anfertigung von Abschlussarbeiten
- Bestätigungsschreiben der/des Betreuerin/Betreuers
- Darstellung des Arbeitsvorhabens der Abschlussarbeit unter Berücksichtigung schon geleisteter Arbeiten (max. 1 - 2 Seiten , 4 - fach einzureichen )
- Zeitplan für den Auslandsaufenthalt (4 - fach einzureichen)
Zusätzlich für Auslandspraktika:
- PROMOS-Antragsformular für Auslandspraktika
- Bestätigung des Praktikumsunternehmens
- Weitere Unterlagen: siehe Bewerbungshinweise
Übersicht über die Teilstipendienraten und Reisekostenpauschalen
Die Übersicht über die Teilstipendienraten und Reisekostenpauschalen für das Jahr 2021 finden Sie hier.
Frequently asked questions
Antworten zu häufig gestellten Fragen zum PROMOS-Programm finden Sie hier.