Methoden-Café Spezial: Beteiligung und Zusammenarbeit

Mo., 24. März 2025 | 14:00 - 17:00 Uhr | Präsenz | HZ201

Dr. Ansgar Berger

Hochschuldidaktisches Programm der AGIL

 

Veranstaltungsbeschreibung
Das Methoden-Café bietet den einmaligen Rahmen, didaktische Methoden unkompliziert kennenzulernen, sie auszuprobieren und sich über ihre Anwendungsmöglichkeiten auszutauschen. In ungezwungener Atmosphäre haben alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, ihrem „Methodenkoffer“ ein paar neue Instrumente hinzuzufügen. Manchmal wird auch gemeinsam aufgeräumt und eine neue Ordnung im Arsenal der Methoden geschaffen.

Diese Spezialausgabe widmet sich dem Thema Beteiligung und Zusammenarbeit in der Lehre. Vorgestellt werden Methoden, die dem Ansatz der „liberating structures“ nach Keith McCandless und Henri Lipmanowicz folgen. Alle Gäste sind herzlich eingeladen, eigene Tools und Methoden vorzustellen und über ihre Anwendungserfahrungen zu berichten.

Teilnehmerzahl und Teilnahmevoraussetzungen
Maximal 15 Personen

Anmeldung
Anmeldung über die Homepage der Arbeitsstelle gute und innovative Lehre.

Veranstaltung im Rahmen einer Reihe
Hochschuldidaktisches Programm

Veranstaltungsformat
Workshop

Veranstaltungssprache
Deutsch

Karrierephase
alle

Kompetenzfeld
Lehre

Bemerkung
Anrechenbar mit 4 Arbeitseinheiten (AE).