Vortrag von Dipl.-Volkswirtin Edith Batta (Umweltökonomie) im Rahmen des Studienbegleitseminars für Seniorinnen und Senioren. 14:00 Uhr, Raum C 22
Texte und Kollagen zum 9./10. November 1938. Lesung mit Kathrin Witt.8:30 Uhr, Fetzen-Café der KHG, Im Treff 15
Vor 70 Jahren brannten die Synagogen. Vor 75 Jahren die Bücher. Lesung zum 10. Mai 1933. Eintritt 2,50 Euro, Sonja Lehrke (Cello), Susanne Link,…
Das Semesterabschlusskonzert von Chor und Orchester der Universität Trier findet am Samstag, 9. Februar 2008, um 19:00 Uhr, in der ehemaligen…
Der Oberbürgermeister der Stadt Trier, Klaus Jensen, wird am Montag, 28. Januar 2008, um 14:00 Uhr, im Raum C 1 der Universität Trier über…
Ruf nach Trier angenommen
Die Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz hat Prof. Dr. Stephan Stein,…
"Rationale Verschwendung und produktive Zerstörung? Der Potlatch bei amerikanischen Nordwestküsten-Indianern" lautet das nächste Thema der…
Öffentliche Vorlesung im Rahmen des Habilitationsverfahrens von Dr. Thomas Udelhoven (Fernerkundung).18 Uhr c.t., Hörsaal 13 (HZ Campus II)
Die Frage nach dem Bösen, Was ist das Böse? Woher kommt das Böse? Fragen und Antworten in der europäischen Geistesgeschichte. Vortrag mit…
Versagen und Bewährung der großen Konfessionskirchen in der Zeit des Nationalsozialismus ist mit Blick auf dem 9./10. November 1937 ein Thema, das…
Telefonzentrale + 49 651 201-0
Postanschrift Universität Trier | 54286 Trier
Besuchsadresse / AnfahrtCampus I / Campus II
Informationen für MedienKommunikation & Marketing