Hinweise zur Krankenversicherung von Studierenden


Einschreibung nur nach elektronischer Versicherungsmeldung der gesetzlichen Krankenkasse

Jede/-r Studienbewerber/-in muss sich vor der Einschreibung mit der zuständigen Krankenkasse (KV) in Verbindung setzen (geändertes Verfahren seit dem 01.11.2021).

Die gesetzliche KV meldet elektronisch, anhand der Informationen, die sie vom Studierenden/Bewerber erhält, den Status (M10) an die Universität Trier.

Meldungen in Papierform können nicht mehr entgegen genommen werden!

Was bedeutet das für Sie?

  • Bewerber*innen

Spätestens zum Zeitpunkt der Einschreibung benötigen wir von Ihrer Krankenversicherung eine elektronische Meldung über Ihren Versicherungsstatus (M10).
Kontaktieren Sie bitte Ihre Krankenkasse – je eher desto besser. Ihre Krankenversicherung sendet dann die erforderliche Meldung an uns.

Bitte geben Sie dazu die Absendenummer der Universität Trier an: H0000570

 

  • Studierende

Studierende, die bereits eingeschrieben sind, müssen durch die Umstellung vorerst nichts beachten – außer, Sie werden von uns kontaktiert. Ansonsten betrifft die Umstellung Sie erst, sobald z. B. ein Krankenkassenwechsel erfolgt. .

 

  • Studierende die ihre Krankenkasse wechseln

Damit die nächste Rückmeldung reibungslos erfolgen kann, benötigen wir von Ihrer neuen Krankenkasse eine elektronische Meldung über den Krankenkassenwechsel (M11).
Kontaktieren Sie bitte Ihre Krankenkasse – je eher desto besser. Ihre Krankenversicherung sendet dann die erforderliche Meldung an uns.

Bitte geben Sie dazu die Absendenummer der Universität Trier an: H0000570

 

  • Studierende, die privat versichert sind

Grundsätzlich müssen Sie eine beliebige gesetzliche Krankenkasse kontaktieren, diese wird uns dann das Vorliegen einer privaten Versicherung melden.

Bitte geben Sie dazu die Absendenummer der Universität Trier an: H0000570

Aktualisierung der Krankenversicherungsdaten in der Studierendenverwaltung

Derzeit werden ausgewählte Studierende per E-Mail aufgefordert Ihre Krankenkassendaten zu aktualisieren. Das geschieht im Rahmen der Fehlerbereinigung von Versichertennummern der Studierenden.