Robert Mersiowsky

Robert Mersiowsky
Gremien des FB I - Fachbereichsrat des FB I

Professuren Philosophie - N. N. - ehemals Prof. Dr. Welsen
Tel.: +49 651 201-2351
Fax: +49 651 201-3922

Senatskommissionen - Ethik - Kommission

Logik (Praktische Übung (a))

https://porta-system.uni-trier.de/
Leitung Wochentag Termine Ort
Robert Mersiowsky Dienstag 08:00 - 10:00 HS 2

Logik (Praktische Übung (a))

https://porta-system.uni-trier.de/
Leitung Wochentag Termine Ort
Robert Mersiowsky Donnerstag 14:00 - 16:00 HS 3

Praktische Philosophie

Vertretungsprofessur: Dr. Stefan Fischer Robert Mersiowsky M.A. (wissenschaftlicher Mitarbeiter) Michael Steinmetz M.A.

Professuren

Lorenzo Spagnesi Moderne Praktische Philosophie Vertretungsprofessur Dr. Stefan Fischer • Robert Mersiowsky M.A. • Michael Steinmetz M.A. M.A.

I. Studentisches Symposium

TEIL II: Symposium 11.7.2008, 9:45‐16:00 in B 12 9:45 Begrüßung (Kristina Iwata‐Weickgenannt) Panel A: Freeter – Arbeit ohne Festanstellung Moderation: Sonja Nink & Robert ...

Ehemalige FSR-Mitglieder

Finanzreferent) Eva Leibovitz (Fachschaftssprecherin), Wolfgang Bäcker (Kassenwart), Raiko Oldenettel (AFAT-Vertreter), Julia Scherf (Protokollantin), Christian Günther (stellvertretender ...

Fachbereichsrat

Ruth Laub Dr. Jörgen Schulze-Krüdener Robert Mersiowsky M.A. Nichtwissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter: Anette Weidler Studierende: Amrei Lindner Latoya ...

Personal A-Z

Dieter Sprechstunde: Do 11–12h Raum B404 hueninguni-trierde Mersiowsky, Robert M.A. Sprechstunde: nach Vereinbarung Raum B418 E-Mail: mersiowskyuni-trierde Engelhard, ...

Gremienarbeit

Mara Onasch Im FBR I: Dr. Ruth Laub Robert Mersiowsky Dr. Jörgen Schulze-Krüdener Im FBR II: Kai Kugler Dr.

Veröffentlichungen

Die Halbstarken - Jugendkultur und Jugendprotest, in: Praxis Geschichte 11 (1997), H. 1: Jungsein und Erwachsenwerden, S. 44-47; wieder abgedruckt in: Christine Mersiowsky: Literatur und Sprache von ...

Publikationen

Zeitschrift des Max-Planck-Instituts für europäische Rechtsgeschichte 5, 2004, 232-235; M. Mersiowsky, in: Deutsches Archiv für Erforschung des Mittelalters 60, 2004, 645f.; Paolo Cherubini, in: ...