Informationen, Hilfestellung und Zugang zum Portal unter: www.turm.uni-trier.de
Zentrale Beauftragte der Universität Trier
Abfallbeauftragte/r | N.N. | Der Abfallbeauftragte berät den Betreiber und die Betriebsangehörigen in Angelegenheiten, die für die Kreislaufwirtschaft und die Abfallbeseitigung bedeutsam sein können. |
Arbeitsschutzreferent/in | Michael Thein | Unterstützung des/der Kanzlers/in in allen Fragen des Arbeitsschutzes |
Beauftragte/r des Arbeitgebers in Schwerbehindertenangelegenheiten | Michael Lo Re | Sie/er ist zentrale Ansprechperson auf Arbeitgeberseite, die/der sich mit den Problemen schwerbehinderter Beschäftigter auskennt und dem sie ihre Beschwerden und Anregungen vortragen können. |
Beauftragte/r für biologische Sicherheit | Dr. Andrea Schote-Frese Prof. Dr. Jobst Meyer | Sie/er überwacht die Sicherheit bei gentechnischen Anlagen und berät die Unversität in allen diesbezüglichen Fragen |
Beauftragte für die Belange Studierender mit Behinderung | Natalie Beßler | Sie/er unterstützt die Hochschule bei ihrer Aufgabe, dafür zu sorgen, dass Studierende mit Behinderungen gleichberechtigt am Studium teilhaben und die Angebote der Hochschule möglichst selbstständig und barrierefrei nutzen können. |
Betriebsarzt/ärztin | Judith Zielinski | Sie/Er hat die Aufgabe, den Arbeitgeber und die Beschäftigten beim Arbeitsschutz und bei der Unfallverhütung in allen Fragen des Gesundheitsschutzes zu unterstützen. |
Beschwerdestelle im Sinne des § 13 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) | Frau Judith Berg Herr Michael Thein | Die Stelle prüft Beschwerden wegen Benachteiligungen aus Gründen der Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität (§ 1 AGG) |
Betriebliches Eingliederungsmanagement | Peter Behles | Hilfeangebot für Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die länger erkrankt sind, zur betrieblichen Wiedereingliederung |
Brandschutzbeauftragte/r | Michael Thein
| Der Beauftragte für Brandschutz vertritt die Universität in allen Fragen des Brandschutzes intern und extern. |
Datenschutzbeauftragte/r | Regine Schmirander | Die/der Datenschutzbeauftragte ist der Ansprechpartner für alle Mitarbeiter und Studenten der Universität Trier in allen Fragen des Datenschutzes |
Fachkraft für Arbeitssicherheit | Laura Fabry | Die Fachkraft für Arbeitssicherheit hat die Aufgabe, die Universität beim Arbeitsschutz und bei der Unfallverhütung in allen Fragen der Arbeitssicherheit zu unterstützen |
Fortbildungsbeauftragte/r | Nicola Pospischil | Die Universität bietet den Beschäftigten die Möglichkeit, durch Fortbildung ihre fachlichen und sozialen Kompetenzen zu erweitern. |
Gleichstellungsbeauftragte des Senates | Dorothee Adam-Jager | Die Gleichstellungsbeauftragte hat die Aufgabe, die Hochschule bei ihrer Aufgabe der Förderung der tatsächlichen Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und der Beseitigung bestehender Nachteile zu unterstützen |
Laserschutzbeauftragte/r | Rebecca Retzlaff | Sie/er überwacht den Betrieb der Lasereinrichtungen in der Umweltfernerkundung und Geoinformatik und berät zu Fragen des sicheren Betriebes |
Senatsbeauftragte für den Schutz vor sexueller Belästigung am Arbeits- und Studienplatz | Jun.-Prof. Dr. Franziska Bergmann | Beratung für Universitätsangehörige, die sich von sexueller Belästigung am Arbeitsplatz und Studienort betroffen fühlen, sowie Vorgesetzte, die sich bei Problemen mit sexueller Belästigung |
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator/in | Christian Schmidt | Nach § 3 BaustellV Sicherheitskoordination für alle eigenen Baumaßnamen (nicht LBB Maßnahmen) |
Strahlenschutzbeauftragte/r | Prof. Dr. SörenThiele-Bruhn Dr. Jutta Lichter Bernhard Backes | Sie übernehmen die konkreten Strahlenschutzaufgaben vor Ort in den Laboren |
Strahlenschutzbevollmächtigte/r | Michael Thein | Sie/Er vertritt die Universität in allen Fragen des Strahlenschutzes nach außen und innen. |
Suchtberatung | Peter Behles | Die Beratungsstelle für Suchtfragen bietet Bediensteten der Universität anonyme Hilfe bei Problemen mit Alkohol, Medikamenten, illegalen Drogen und Nikotin. |
Tierschutzbeauftragte/r | N.N. | Kontakt über thein@uni-trier.de |