Aktuelle Meldungen

Seite 1 von 8
Lehrer schreibt mathematische Formeln an die Tafel vor einer Schulklasse
Forschung

Ein Gutachten mit Trierer Beteiligung gibt Empfehlungen zur schulischen Bildung in der Sekundarstufe I. Auch die Lehrkräftebildung der Uni Trier setzt neue Schwerpunkte.

Die Universität Trier und die National Chengchi University (NCCU) verabredeten eine weitere Intensivierung der Zusammenarbeit.
Campusleben

Delegation der Universität Trier pflegt die internationale Zusammenarbeit.

Kinder sitzen im Hörsaal bei der Kinder-Uni Rabenschlau
Campusleben

Im Juli lädt die Universität Trier wieder junge Forschende zur Kinder-Uni. Mit detektivischem Spürsinn geht es Rätseln aus Umwelt und Alltag auf den Grund.

Grußworte von Ministerin Katrin Eder am 9. Trierer Wasserwirtschaftsrechtstag. Foto: Sami Rasani/IDEW
Campusleben

Das Institut für Deutsches und Europäisches Wasserwirtschaftsrecht hat sich diesem Thema auf dem 9. Trierer Wasserwirtschaftsrechtstag wissenschaftlich genähert.

Herzlich Willkommen an der Universität Trier
Studium

Während der Orientierungstage zum Sommersemester 2025 wurden die neuen Studierenden herzlich begrüßt und erhielten ausführliche Informationen und Beratung zum Studium.

Die Fjord-Landschaft Patagoniens ist ein unberührtes Ökosystem. ©Helge W. Arz
Forschung

Ein Forschungsprojekt aus Trier will helfen, vergangene Klimaveränderungen besser zu verstehen. Dafür analysiert Dr. Björn Klaes aus der Geologie Tropfsteine.

Seite 1 von 8