Prof. Dr. Annette Deeken

http://radiogeschichte.uni-trier.de

Lehrende

Prof. Dr. Annette Deeken

Habilitation

Annette Deeken Ästhetik des Reisefilms (abgeschlossen 2000) erschienen als: Reisefilme. Ästhetik und Geschichte.

Personen A - Z

., Brigitte Mitarbeiterin an der Professur Loiperdinger (ausgeschieden) E-Mail: mediengeschichtegooglemailcom Deeken, Prof. Dr. Annette Eifler M.A., Karen Mitarbeiterin im ...

Ehemalige Professur Loiperdinger

Bis zum Wintersemester 2019/2020 betreute apl. Prof. Dr. Annette Deeken das Fachgebiet der Professur. Der Forschungsschwerpunkt Screen1900 wird fortgesetzt: in Kooperation mit dem Trier ...

Master

Im Folgenden finden Sie eine Aufstellung der von Prof. Dr. Martin Loiperdinger und Prof. Dr. Annette Deeken betreuten Master-Abschlussarbeiten: Natalie Annweiler Darstellungsstrategien ...

Bachelor

Im Folgenden finden Sie eine Aufstellung der von Prof. Dr. Martin Loiperdinger und Prof. Dr. Annette Deeken betreuten Bachelor-Abschlussarbeiten: Eva Bernarding Audio-visuelle Aktualitäten ...

Biographie

Annette Deeken · studierte Geschichte, Germanistik und Philosophie an der Philipps- Universität Marburg.

Inhalt

Die Missionsfilmproduktion in Deutschland (1926-1943) S.139 Annette Deeken Kurbelkasten knipst Kamele. Der Filmtouri

Magister

Im Folgenden finden Sie eine Aufstellung der von Prof. Dr. Martin Loiperdinger und Prof. Dr. Annette Deeken betreuten Magisterarbeiten: Oliver Hofmann Ingmar Bergmanns Spielfilm Das Schweigen ...

Early Non-Fiction Film

Band 1: Kaiserreich 1895-1918. Contributions by Ivo Blom, Brigitte Braun, Annette Deeken, Wolfgang Fuhrmann, Joseph Garncarz, Uli Jung, Martin Loiperdinger, Wolfgang Mühl-Benninghaus. ...

Screen1900 Research Project: Non-Fiction Film in Germany 1895-1918

Band 1: Kaiserreich 1895-1918. Contributions by Ivo Blom, Brigitte Braun, Annette Deeken, Wolfgang Fuhrmann, Joseph Garncarz, Uli Jung, Martin Loiperdinger, Wolfgang Mühl-Benninghaus. ...