Tutorium Wissenschaftliches Arbeiten (Tutorium)

https://porta-system.uni-trier.de/
Leitung Wochentag Termine Ort
Lukas Reimann Dienstag 16:00 - 18:00 BZ37d

Tutorium Wissenschaftliches Arbeiten (Tutorium)

https://porta-system.uni-trier.de/
Leitung Wochentag Termine Ort
Lukas Reimann Dienstag 12:00 - 14:00 B 13

Schlüsselqualifikationen I: wissenschaftliches Arbeiten (Übung)

https://porta-system.uni-trier.de/
Leitung Wochentag Termine Ort
Dr. phil. Christine Felbeck Donnerstag 12:00 - 14:00 B 211

Schlüsselqualifikationen I: wissenschaftliches Arbeiten: Sprachwissenschaft (Übung)

https://porta-system.uni-trier.de/
Leitung Wochentag Termine Ort
Dr. phil. Hanna Merk Dienstag 16:00 - 18:00 DM 22/24

Hausarbeiten und Abschlussarbeiten BA/MA

Richtlinien für die Abfassung einer wissenschaftlichen Hausarbeit im Bereich Sprach- oder Literaturwissenschaft zum downloaden Merkblatt zum Bibliographieren - Romanistische Literaturwissenschaft zum ...

Einführung in die Technik wissenschaftlichen Arbeitens für ausländische Magisterstudierende (Constantin Willems)

Im Wintersemester 2009/2010 biete ich die Übung "Einführung in die Technik wissenschaftlichen Arbeitens für ausländische Magisterstudierende" an.

Gute Arbeit in der Wissenschaft

Die Weiterentwicklung der Universität hängt ganz entscheidend von den Kompetenzen und der Arbeit des wissenschaftlichen Personals und des Personals in Technik und Verwaltung ab.

Prof. Dr. Mathias Diebig - Leitung der Abteilung Arbeits- und Organisationspsychologie

Mathias Diebig Kurzvita Seit 04/2024 Professor für Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universität Trier im Fachbereich I, ...

Leitfaden Wissenschaftliches Arbeiten

Für Seminararbeiten, Studienprojektberichte, Ausarbeitungen im Rahmen von Forschungspraktika etc. werden nachfolgend allgemeine Hinweise zum wissenschaftlichen Arbeiten sowie zur ...

Weiterbildung

Die Anmeldung ist ab dem 01.09.2024 möglich. Seit 2005 veranstaltet die Abteilung für Arbeits-, Betriebs und Organisationspsychologie offene Seminarangebote im Bereich der Personalentwicklung. ...

Wissenschaftlicher Nachwuchs

Zur Qualitätssicherung und -entwicklung im Bereich der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung hat die Universität Trier Leitlinien formuliert und einen eigenen Kompetenzrahmen entwickelt, der die für die ...

Dipl.-Psych. Valeria Bernardy

Postanschrift Abteilung für ABO-Psychologie Fachbereich I Universität Trier 54286 Trier email Projekt Wissenschaftliche Mitarbeiterin BMBF/ESF-Projekt vLead (Förderkennzeichen ...

Befragung des wissenschaftlichen Personals

Vor dem Hintergrund der Ausgestaltung des Beschäftigungsverhältnisses werden, neben der Bewertung der Arbeits- und Rahmenbedingungen, der Arbeitsbelastung zwischen Lehre, Forschung und ...

Konzeption des Schwerpunktbereichs 3

I. Grundsätze Der Schwerpunktbereich 3 „Arbeits- und Sozialrecht“ wird von den beiden arbeitsrechtlichen Lehrstühlen (Prof.

Studium

Gerade zu Beginn des BA-Studiums in den Vorlesungen Arbeit und Organisation zeigen wir auf, dass klassische Texte, etwa von Karl Marx und Max Weber, aber auch von Ökonomen wie Herbert Simon und James March, ...

Download

Formvorschriften (PDF(DE); PDF(EN)) für wissenschaftliche Arbeiten Beispielfoliensatz (PPTX) zur Erstellung von Präsentationen Formatiertes Word-Dokument (Word) zur Erstellung einer ...

Alexandra Tatar, M.Sc.

Psychologie an der Universität Trier Beginn der Promotion, Prozessforschung im Workplace Coaching wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt „Innere Sicherheit und Demokratische Resilienz ...