Von Ägyptologie bis Wirtschaftsinformatik – Fächer an der Universität Trier
Deutsch/Sprachen
Geographie
Geschichte/Ethik
Mathe/Informatik
Naturwissenschaften
Recht/Wirtschaft
Sozialkunde
Bildung/Erziehung
Medien/Gesellschaft
Dualer Studiengang
Lehramt
ÄgyptologieSprache & Gesellschaft des Alten Ägyptens an historischen Stätten entdecken

AnglistikStudium der Sprache, Literatur, Kultur & Gesellschaft im englischen Sprachraum

Archäologie, KlassischeAuf den Spuren antiker Kulturen im Mittelmeerraum und in der Region Trier

BetriebswirtschaftslehreWie Unternehmen entscheiden, handeln, planen, organisieren

Computerlinguistik & Digital HumanitiesDie Digitalisierung für die Geisteswissenschaften nutzen

ErziehungswissenschaftenLehren & Lernen für Berufe in Bildung und Erziehung: Sozial- und Organisationspädagogik

GermanistikDeutsche Literatur- und Sprachwissenschaft, Deutsch als Fremdsprache, Jiddistik, Theaterwissenschaft und Interkulturalität

GeschichteUntersucht Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Kultur von der Antike bis heute

InformatikDie systematische und computergestützte Verarbeitung von Informationen ergründen

JapanologieSprache, Literatur und Kultur Japans in Vergangenheit und Gegenwart erkunden

KunstgeschichteGeschichte, Schaffensprozesse und kulturelle Funktionen der Kunst durchleuchten

MathematikSachverhalte in Zahlen, Figuren und Systemen theoretisch darstellen und anwenden

MedienwissenschaftDie Mediengesellschaft analysieren und den Medienwandel begleiten

PapyrologieTexte auf Papyrus und anderen antiken Stoffen entschlüsseln & in die Geschichte einordnen

PflegewissenschaftMit dem dualen Studium den Herausforderungen der Pflege von Menschen begegnen

Philologie, KlassischeDie lateinische und altgriechische Sprache, Literatur und Kultur studieren

PhilosophieDas Sein des Menschen, den Sinn des Lebens und das Wesen der Welt ergründen

PhonetikSprachliche Laute, ihre Erzeugung und Verwendung in der Kommunikation

PolitikwissenschaftPolitische Prozesse, Strukturen und Inhalte auf dem Prüfstand - in Deutschland und der Welt

PsychologieDenken und Verhalten in allen Bereichen und Phasen des Lebens untersuchen

Raum- & UmweltwissenschaftenZusammenhänge der räumlichen Ordnung und des Systems Erde erforschen

RechtswissenschaftRechtliche Grundlagen und deren Auslegung mit Blick auf Rechtskulturen anderer Länder

RomanistikSprach- & Literaturwissenschaft des Französischen, Italienischen und Spanischen

SinologieChinesisch lernen und das Land zwischen Tradition und Moderne erforschen

SlavistikSprache, Literatur & Kultur Russlands, Polens und anderer slavischer Länder

SoziologieStrukturen und Phänomene des Zusammenlebens von Menschen erforschen

Theologie, KatholischeDen katholischen Glauben rational erhellen und intellektuell verantworten

VolkswirtschaftslehreWirtschaftliches Handeln im nationalen und internationalen Zusammenhang verstehen

WirtschaftsinformatikIntelligente Systeme für das Management der Zukunft konzipieren und umsetzen
