Für "Incomings"

Herzlich Willkommen! Auf der folgenden Seite finden Sie einige hilfreiche Informationen zu den organisatorischen Abläufen an der Universität Trier, damit Ihr UniGR-Studium möglichst reibungslos verläuft.

Achtung: Die Einschreibung als UniGR-Studierende an der Universität Trier wir momentan überarbeitet. Ab dem Sommersemester 2024 erfolgt die Einschreibung nur noch über PORTA. Weitere Informationen folgen noch!

Das PORTA-Portal und die Belegung von Lehrveranstaltungen

Die Lehrveranstaltungen werden online über das PORTA-Portal belegt (porta-system.uni-trier.de). Nach Ihrer erfolgreichen Einschreibung an der Universität Trier erhalten Sie eine sogenannte ZIMK-Kennung. Mit dieser Kennung loggen Sie sich in PORTA ein und wählen anschließend entweder über „Suche nach Veranstaltungen“ oder über das Vorlesungsverzeichnis diejenige Lehrveranstaltungen aus, die Sie belegen möchten. Bitte beachten Sie, dass für manche Veranstaltungen geschlossene Anmeldephasen gelten, innerhalb derer Sie sich anmelden müssen. Eine weitere wesentliche Funktion von PORTA ist die Studienverwaltung: So können Anmeldungen zu Lehrveranstaltungen vorgenommen und Stundenpläne erstellt werden. 

Prüfungen und Prüfungsanmeldung

In der Regel kann eine Prüfung aus einer Klausur, einer Hausarbeit, einer mündlichen Prüfung oder Ähnlichem bzw. aus einer Kombination dieser Leistungen bestehen. Eine separate Anmeldung ist zwingend notwendig und erfolgt nicht automatisch bei Anmeldung an der Veranstaltung!

Die Anmeldung erfolgt für Studierende des Netzwerks UniGR direkt bei dem oder der Dozierenden der Lehrveranstaltung bzw. über PORTA. Wir empfehlen, die Prüfungs- und Anmeldedetails (Anmeldefrist, Zeitpunkt, Form, Umfang und Dauer der zu erbringenden Prüfungsleistung, weitere Formalitäten…) frühzeitig und persönlich mit dem oder der Dozierenden der jeweiligen Lehrveranstaltung zu klären, um Missverständnisse zu vermeiden!