Suchen Sie nach Mitteilungen?

Seite 1 von 474
Cryolager

Dank eines riesigen Datenschatzes konnten Forschende der Universität Trier neue Erkenntnisse zur Biodiversität in Deutschland gewinnen.

Weiterlesen
Im gut gefüllten Audimax stellte Prof. Block das Fach Betriebswirtschaftslehre vor.

Schülerinnen und Schüler konnten sich am Infotag im September 2025 über das Studium in Trier informieren.

Weiterlesen
Zwischenräume

Mit Klugheit erschafft Juyoung Paek am Campus der Universität Trier aktuell ein „gepflegtes Durcheinander“ aus Seilen und Baumwollstoffen.

Weiterlesen
Mann liegt auf der Wiese neben einem Laptop und entspannt.

Eine umfassende Datenanalyse aus der VWL zeigt: Wer in der Freizeit richtig Abstand von der Arbeit gewinnt, ist zufriedener im Beruf und mit seinem…

Weiterlesen

Hintergrund: Die bisherige analoge Telefonanlage wird durch eine moderne VoIP-Lösung ersetzt. Nach der Umstellung ist die Universität wieder unter den…

Weiterlesen

Der Infotag am 11. September lädt alle Studieninteressierten ein, in verschiedene Fächer hineinzuschnuppern, den Campus kennenzulernen – und neue…

Weiterlesen

Mateo González Vázquez erforscht mit begehrter EU-Förderung, wie in der Antike Transportgefäße standardisiert wurden und welche Rolle das für den…

Weiterlesen
Drei Hände, die Smartphones halten

Mannlich-Realschule plus startet „Smartphonefreie Klasse“ – Wissenschaftliche Begleitung durch Universität Trier.

Weiterlesen

Britischer Fachverband CIPD zeichnet Arbeit auf dem Gebiet Human Resources in der Kategorie „Praxisrelevanteste Forschungsleistung 2024“ aus.

Weiterlesen
Prof. Dr. Jörn Block (Uni Trier), Vizepräsident Torsten mattern (Uni Trier), Minister Clemens Hoch, Vizepräsidentin Anett behler-Michler (Hochschule Mainz), Prof. Dr. Sabine Landwehr-Zloch (Hochschule Mainz)

Neue Partnerschaft zwischen Mainz und Trier will untersuchen, wie die nachhaltige Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft finanziert und…

Weiterlesen
Seite 1 von 474