Über 10.000 Kilometer für den Klimaschutz

Das Team der Uni Trier erreichte während des dreiwöchigen Stadtradelns in Trier den 6. Platz.

Mit 78 aktiv Radelnden beteiligte sich die Uni Trier auch dieses Jahr an der Aktion Stadtradeln. Im dreiwöchigen Aktionszeitraum fuhr das Team insgesamt mehr als 10.700 Kilometer in fast 1.000 Fahrten.
 

Beim Wettbewerb Stadtradeln treten deutschlandweit Kommunen 21 Tage lang in die Pedale und wollen so für mehr Radförderung und Klimaschutz sorgen. Dieses Jahr fand die Aktion gleichzeitig vom 1. bis 21. Mai in der Stadt Trier und im Kreis Trier-Saarburg statt. Insgesamt sammelte die Stadt Trier fast 430.000 Kilometer, im Kreis Trier-Saarburg kamen etwa 72.000 Kilometer zusammen.

Die Spitzenplätze für die Uni Trier erstrampelten Edgar Glaub (749,1 km) und Rainer Willems (705 km). Die gesamte Mannschaft der Uni erreichte den 6. Platz in der Kommune Trier und vermied durch den Umstieg aufs Rad etwa 1.775 Kilogramm Kohlenstoffdioxid.

Weitere Ergebnisse des Stadtradelns in Trier