CampusApp – der praktische Begleiter für Studium und Arbeit an der Universität Trier

Mit zahlreichen Funktionen erleichtert die CampusApp Studierenden, Mitarbeitenden und Gästen die Navigation zum und auf dem Campus der Universität Trier und liefert aktuelle Informationen in kompakter Form.

Die App der Universität Trier bietet unter anderem folgende Funktionen: 

  • Campus-Navigation: Von der City auf den Campus, von einem Hörsaal zum nächsten.
  • Studienorganisation: Mobil auf Stundenplan und Lernmaterialien zugreifen
  • Bibliothek: Überall und jederzeit Literatur suchen und ausleihen
  • Busfahrpläne: Wann fährt der nächste Bus in die Stadt und wo ist die nächste Haltestelle?
  • Mensa-Speisepläne: Was gibt es heute in der Mensa? Hat die Cafeteria noch auf?
  • uniSPORT: Fit auf dem Campus - von A wie Aerobic bis Z wie Zumba.
  • CIP-Pool-TIcker: Der schnellste Weg zum nächsten freien PC-Arbeitsplatz.
  • Nachrichten-Service: Über wichtige Ereignisse rund um den Campus auf dem Laufenden bleiben.
  • Ersti-Infokanal: Alles Wichtige rund um den Studienstart – damit Sie gut in Trier ankommen!
  • Mit Kind auf dem Campus: Still- und Wickelräume, Spielplätze und andere Anlaufstellen für Eltern
  • und viele weitere nützliche Links

Die Uni zum Mitholen* – jetzt die CampusApp herunterladen:

Die Universität zum Mitholen - jetzt die CampusApp herunterladen!

Für windows phone steht die App noch nicht zur Verfügung.

Vorschau auf ausgewählte Funktionen der CampusApp:

*Eine Universität kann man natürlich weder mitholen noch mitnehmen, dafür ist auch die Universität Trier viel zu groß. Aber Informationen über die Universität lassen sich mitnehmen, zum Beispiel mit der CampusApp. Beziehungsweise mitholen, wie man in Trier gerne sagt, auch wenn wir natürlich alle wissen, dass man das in korrektem Deutsch so nicht sagen darf. Aber im Falle unserer App tun wir's trotzdem. Denn: Eine Universität zum Mitholen - das gibt's nur in Trier!

Zur Holen-/Nehmen-Problematik siehe auch die SPIEGEL-Kolumne von Bastian Sick.