Lehrveranstaltungen

Das Netzwerk als Effekt der Reorganisation´ (Bachelor) Wintersemester 2019/20: Seminar 'Organisation und Netzwerke' (Bachelor) Seminar 'Organisationspädagogik: ...

Lehrveranstaltungen

Ein Projektseminar‘ (Master) Wintersemester 2021/22: Vorlesung 'Einführung in die Handlungsfelder der Erziehungswissenschaft‘ (Bachelor) Vorlesung 'Organisationstheorien und ...

Organisation

Modulhandbücher Bachelorstudiengänge (aktualisiert am 24.10.2022) Bachelor (2F|H) Geschichte (2007) Bachelor (2F|N) Geschichte (2007) Bachelor of Education Geschichte - ...

Studiengänge

Financial Management Bachelor of Science (B.Sc.) Informatik (informatics) Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatik (business informatics) Master of Science (M.Sc.) ...

Abschlussarbeiten

Betreute Abschlussarbeiten: 2019 Pieperm Lukas: Wirkungsweisen von alltäglichem Rassismus (Okt. 2019, Bachelor). Graser, Antero: Moralische Kommunikation in der Familie (Septl, 2019, ...

Lehre

Das aktuelle Lehrangebot der Professur: Sommersemester 2024 - Bachelor: Vorlesung Einführung in die Empirischen Methoden - Bachelor: Einführung in die empirische Medienforschung mit SPSS (x3) - ...

Lehrveranstaltungen

Sommersemester 2023: Seminar ´Organisationstheorien und Pädagogische Institutionenlehre´ (Bachelor) Sommersemester 2022: Seminar ´Einführung in die ...

Lehrveranstaltungen

Sommersemester 2022: Seminar ´Digitaler Wandel, Partizipation und Soziale Arbeit´ (Bachelor) Wintersemester 2021/22: Seminar 'Digitalisierung und Wandel in Organisationen der ...

Fachprüfungsordnungen (Bachelor / Master)

Geschichte Geschichte Bachelor Geschichte Master Politikwissenschaft Politikwissenschaft Bachelor Politikwissenschaft Master ...

Lehrveranstaltungen

Von der Organisationstheorie zur Organisationsentwicklung' (Bachelor) Wintersemester 2016/17: Seminar 'Teams und Projekte im Rahmen von Kompetenz- und Organisationsentwicklung' (Master) Seminar ...

Aktuelles Semester

Studiengang Veranstaltung Art Zeit und Raum Sprache Ansprechpartner Bachelor Leistungsprozesse Vorlesung Kickoff ...

Studiengänge

Für die Trierer Soziologie ist hierbei das Zusammenspiel aus profundem theoretischem Wissen und methodischer Expertise grundlegend, was auch den Aufbau unserer Bachelor- und Masterstudiengänge ...

BA Sozialwissenschaften

Abschluss: Bachelor of Science Art: 1-Fach Regelstudienzeit: 6 Semester ECTS (Leistungspunkte): 180 Studienbeginn: Winter- und Sommersemester Unterrichtssprache: Deutsch Die ...

Studium

Hier finden Sie Informationen für Studierende der Studiengänge Bachelor of Education BEd und Master of Education (MEd) - Gymnasium / Realschule Plus Hier finden Sie Informationen für ...

Studiengangdokumente

Lassen Sie uns das bitte wissen unter: studiumuni-trierde A B C D E F G H I J K L M O N P R S T U V W gültig ab WiSe 2021/22 ...

Studienaufbau/ Ordnungen

Studienaufbau Links zu Übersichtsdarstellungen für die einzelnen Studiengänge (pdf-Dateien; Angaben ohne Gewähr): Bachelor of Education Bachelor of Education ...

Archiv

Sommersemester 2023 Vorlesung/Übung (Master) Berechenbare Analysis Vorlesung/Übung (Bachelor) Elementare Logik Wintersemester 2022/2023 Vorlesung/Übung (Bachelor) ...

Archiv

Lehrveranstaltungen vergangener Semester Bachelor Algorithmen und Datenstrukturen Master/Hauptstudium Oberseminar Theoretische Informatik Bachelor Berechenbarkeit und ...