Solution

In spoken language, stand is the most frequent, endure the least frequent, in written language, bear is the most frequent, stand the least frequent. As there (almost) always seems to be some kind ...

"Trier inWESTiert"

Ausgebrannte Dachstühle, extrem marode Bausubstanz, eingeworfene Fensterscheiben, ungeordnet abgestellte Schrott-Lkw, alles auf engem Raum mit spielenden Kindern und scheinbarer Normalität. Kein ...

IPW Vernetzung

Michael-Sebastian Honig Universität Luxemburg honiguni-trierde Peter Kappenstein Büro für Sozialplanung, Trier kappensteinsozialplanungde Ulrike Katschinski-Niemeyer Deutsche Angestellten ...

Caesar und Asterix

Zur Belohnung bekamen wir alle eine Urkunde und einen Lorbeerkranz. Fabienne Thuis, Kinder-Uni-Reporterin

Antike Schule

Es gab auch noch keine Lücken zwischen den Wörtern und keine Satzzeichen. Das ist ein Bericht von Kinder-Uni-Reporterin Amelie. Mehr Infos zu den Reportern gibt's hier!

Prof. Dr. Titus Kaldenbach

Werdegang Medizinstudium und Promotion an der RWTH Aachen Ausbildung zum Facharzt und Forschungsarbeiten an den Unikliniken Düsseldorf und Mainz 15 Jahre bis 2015 Oberarzt in der ...

2014

[Stress-related risk factors for depression in girls]. Z Kinder Jugendpsychiatr Psychother. 2014 May;42(3):157-66. doi:10.1024/1422-4917/a000285.

ICSE 2014 Most Influential Paper Award

In his laudation David Rosenblum said that the paper did not just stuck out because of its high number of citations, but also because of its strong influence on the kinds of research that the people ...

Die Gestapo Trier in der Christophstraße 1

An der Vorbereitung und der Umsetzung waren neben einem studentischen Forschungsprojekt des Fachs Geschichte der Universität Trier die Staatsanwaltschaft Trier, das Staatliche Studienseminar für das Lehramt ...

Kooperationen

Jana-Elisa Rüth, Universität Bielefeld, Projekt Einfühlen in Kinder - Tuning in to Kids Forschungsverbund für die Koordination der Datenerhebung und -auswertung an Forschungs-, Lehr- und ...

Aufstellungssystematik

A Allgemeines L Medizin, Psychologie B Philosophie N Kunst und Kultur C Religionswissenschaften R Sprachwissenschaft, ...

Links

www.gender-politik-online.de - gender...politik...online - Das geschlechterpolitische Portal für Sozialwissenschaften; Projekt von Wissenschaftlerinnen am Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften der ...

Abteilung

Das Studium der Klinischen Psychologie qualifiziert: für klinisch-psychologische Tätigkeiten bei psychischen Störungen und körperlichen Krankheiten im Gesundheits-, Sozial- und Erziehungswesen [mit ...

Bildungsangebote

Im Rahmen des Zukunftsdiploms der lokalen Agenda 21 Trier bieten wir ebenfalls einen Workshop über die Plastikmüllproblematik an. Das Zukunftsdiplom richtet sich dabei an Kinder und Jugendliche, ...

Hexen, Drachen und Dämonen - Die Ungeheuer bei Harry Potter und ihre alten Verwandten in der Kunst

Aber bitte dran denken: Gut festhalten! Anne Schifferings Team Kinder-Uni

Solution 4-5

So it might be that the word in Proto-Indo-European for salmon was not used to refer to salmon, but to another kind of fish or to fish in general, and that would seriously weaken our argument. ...

Mitwirkende

Die Gruppe besteht seit 2002 und zeigte mit dem Debüt „Das kalte Kind“ (Marius von Mayenburg) und darauf folgend „Spät weit weg“ (Helmut Krausser) provokante Werke junger deutscher Autoren. ...

CampusApp

Ersti-Infokanal: Alles Wichtige rund um den Studienstart – damit Sie gut in Trier ankommen! Mit Kind auf dem Campus: Still- und Wickelräume, Spielplätze und andere Anlaufstellen für Eltern und ...

20180 – 20 Jahre Trier Center for Digital Humanities

Im Jahr 1838, vor 180 Jahren, begannen Jacob und Wilhelm Grimm mit der Ausarbeitung des Deutschen Wörterbuchs, neben den Kinder- und Hausmärchen das wirkungsvollste Unternehmen der ...

20180 – 20 Jahre Trier Center for Digital Humanities

Im Jahr 1838, vor 180 Jahren, begannen Jacob und Wilhelm Grimm mit der Ausarbeitung des Deutschen Wörterbuchs, neben den Kinder- und Hausmärchen das wirkungsvollste Unternehmen der ...