Wir spielen Computer

Klara und kUNIbert Schlaufuchs on Tour Hallo liebe Kinder, habt ihr euch auch schon mal gefragt wie Computer eigentlich funktionieren und wie verschiedene Prozesse in diesem Kasten ...

Wüsten sind trocken

Bei der Kinder-Uni-Veranstaltung "Die Wüsten sind trocken – wir lassen es regnen" haben wir Kinder viel gelernt über Wüsten, Regen, Pflanzen etc.

Was darf ich, was soll ich, was muss ich?

Es gibt viele Rechte, Pflichten und Regeln bei uns in Deutschland, die die Grundlage für ein friedliches Zusammenleben bilden. Das haben wir bei dieser Veranstaltung der Kinder-Uni gleich zuerst ...

Sprachen lernen

Hallo Kinder! Habt ihr euch eigentlich schon mal gefragt, wie viele Sprachen auf der Erde gesprochen werden?

Lehre

.: 0651-201 2223 Fax: 0651-201 3929 E-Mail: merk(at)uni-trier.de Sprechstunde: nach Vereinbarung per Mail ...

Roberta

Hallo liebe Kinder! Wolltet ihr nicht auch schon mal einen Roboter bauen? Ihm sprechen, laufen und tanzen beibringen?

Forschungseinrichtungen

Forschungsinstitute Institute for Cognitive & Affective Neuroscience (ICAN) Klinisch-psychologische Forschungseinrichtungen oder Ambulanzen ...

Kinder-Uni 2013

15.06.2013 | Kinder-Uni 2013 "Sieht mein Gehirn mehr als meine Augen? Wir erkunden unsere Sinne" Sieht mein Gehirn mehr als meine Augen?

Aktuelles

In Kooperation mit der Grundschuldidaktik Deutsch arbeiten wir an der Entstehung einer Literaturwerkstatt für Kinder- und Jugendliteratur. Der Sammelband „Jenseits der Mediengrenzen – ...

Wer-wie-was-wo-wann-wohin- fährt denn da? (11.04.08)

Wisst ihr, welche Verkehrsmittel es alles gibt? Die Kinder-Uni-Studierenden und ich haben ganz schön gestaunt, als wir mit Herrn Monheim alle Verkehrsmittel, die wir kennen, aufgezählt haben. ...

Bild auf Schirm

Hallo liebe Kinder, eigentlich wollten mein Freund Kunibert und ich am Samstag eine ausgedehnte Wanderung durch den Trierer Stadtwald unternehmen, schließlich ist gerade April und im Frühling ...

Kontakte

Rheinland-Pfalz - Bundesweit Aktion Mensch Blog der Bertelsmann Stiftung: Faire Schulen, starke Kinder Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) Deutsche UNESCO ...

Startseite- Inhalt

Forschungskooperation zwischen der Universität Trier und der Katholischen KiTa gGmbH Trier Psychische Gesundheit im Kindergarten ist ein zentrales Anliegen. Gerade im Kleinkindalter durchlaufen ...

Die Wüsten sind trocken - wir lassen es regnen!

Hallo Kinder, könnt ihr euch vorstellen, dass Wüsten nicht nur gelb, sondern auch orange und sogar rot sein können?

Maximilian Ackermann, M.A. Musiktherapie

Maximilian Ackermann, M. A. Musiktherapie Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (VT) Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrtherapeut Telefon: +49 651 201-4987 Telefax: ...

Anne Feld, M. Sc.

Psychologie Psychologische Psychotherapeutin (VT) Zusatzqualifikation für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrtherapeutin ...

Eine Reise durch das Universum

Am Samstag, den 21. Mai 2011 fand im Rahmen der Kinder-Uni Trier eine Vorlesung mit Herrn Ingo Scholtes, Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Fachbereichs Informatik, statt.

Vorträge

Aktuelle Vorträge: Verhältnisbestimmungen von Familie im Übergang aus stationären Einrichtungen der Luxemburger Kinder- und Familienhilfe, Jahrestagung der DGfE-Sektion Sozialpädagogik und ...

Wir machen Wind!

Und am Ende gab es sogar noch eine kleine Überraschung für alle. Tanja Weiler und Martina Pantförder Team Kinder-Uni Wind können wir fast immer spüren, wenn wir draußen sind, denn es ist ...

Geheime Nachrichten

„Jippijey, endlich wieder Kinder-Uni!“ Diesmal ging es um "Geheime Nachrichten: TRWMNADWR". Die Teilnehmer stellten sich – wie ihr bestimmt auch – die Frage: Was bedeutet TRWMNADWR? ...