4: di *khasene in "*gan-eydn"

un di oksn, fartift in zikh, geyen im nokh fistrit. hintern vogn loyfn a por borvese yinglekh, yidishe kinder, raysn aroys a por zangen fun di snopes un viln nokh. nor plutsem blaybn zey shteyn ...

Kongressbeiträge - Vorträge und Posterpräsentationen

Die Corona-Sprechstunde für Kinder und Jugendliche: Erste Ergebnisse der Psychotherapieambulanz für Kinder und Jugendliche, Universität Trier.

Was für ein Stress! (18.04.08)

Wenn man diesen Stress nicht nur einen Tag lang hat, sondern mehrere Wochen oder Monate, dann wirkt sich das negativ auf die Gesundheit aus. Viele Kinder und Erwachsene verlieren dann den Appetit, ...

DVD 1 Kinderarbeit

Arme Kinder mussten als Straßenverkäufer, Schuhputzer und Laufboten für den Lebensunterhalt ihrer Familien arbeiten.

*Shaye-Dovid *bal-tshuve

der *bizoyen iz geven genug groys, un der veytik nokh greser. zi hot im ibergelozt a kind nokh in di vikelekh. oyfn kind hot di shtot *geshmuest, az... nor vos me kon bay undz oystrakhtn!... ...

Forschungsberichte

„Und es hat KLIKK gemacht" – ein Workshop für Eltern kluger Kinder. Beitrag auf der Kongress-CD zum 5. internationalen Kongress des Österreichischen Zentrums für Begabtenförderung und ...

Warum sind wir Menschen so wie wir sind? Meilensteine in der Evolution des Menschen

Darüber hinaus haben wir uns mit den spannenden Fragen beschäftigt, warum wir Menschen eigentlich so schlau sind, warum wir Gefühle in den Gesichtern anderer Menschen erkennen können, warum wir ...

Universitätsinterne Links

Beschäftigungsstellen Computerwerkstatt Dienstreiseantrag (ohne Turm-Zugang) Dienstvereinbarung zur Fortbildung Druckauftrag (Papier) Elektro-Schrott-Abholung Exkursionsabrechnungsformular ...

Ismael, Murat und Alexandra erzählen von ihrem Glauben

Hallo liebe Kinder! Neulich habe ich mit einigen von euch wieder richtig viel Spaß gehabt! Wir haben zusammen den Workshop zum Thema “Ismael, Murat und Alexandra erzählen von ihrem Glauben” ...

ReproSoz-Tagung

Am Freitag, 03.12.2010, hat an der Universität Trier die Tagung "ReproSoz - Reproduktionsmedizin aus sozialwissenschaftlicher Perspektive" mit folgenden Beiträgen stattgefunden: Kinderwunsch-Tourismus: ...

Forschungsschwerpunkte

Forschungsinteressen - Persönlichkeit und Motive - Entwicklung und Verhaltenskorrelate von Motiven - Zusammenhang von impliziten und bewusst repräsentierten Motiven - Selbst-/Identitätsentwicklung - ...

Claudia Necke

Zudem betreue ich den Bereich Ad Management und kümmere mich um den Ablauf von Online Kampagnen auf den von uns vermarkteten Webseiten für Kinder. Wie bin ich an diesen Job gekommen? Ich habe ...

Einzelmaßnahmen

Ausstellung "Die Gestapo Trier in der Christophstraße 1" (2014) Die Umsetzung der Ausstellung "Die Gestapo Trier in der Christophstraße 1" erfolgte in Kooperation mit den folgenden Partnern: ...

Kongressbeiträge - Organisation von Symposien

., & Vocks, S. (2016, September). Von (kranken) Eltern zu (kranken) Kindern? Neue Untersuchungen zur familiären Transmission von psychischen Störungen. 50.

Matthias Schmolke

Meine mehrjährigen Tätigkeiten im außerakademischen Bereich der sozialpädagogischen Praxis befanden sich insbesondere in den Handlungsfeldern der Kinder- und Jugendhilfe, der Demokratiepädagogik, ...

Forschungsziele

Es werden unmittelbar Betroffene und deren Kinder sowie Mitarbeitende des Bistums und Pfarreiangehörige gesucht, die im Rahmen der psychologischen Studie über ihr Erlebtes berichten.

dos vintsh-fingerl 1

ale zenen yidishe kinder. der *khilek iz nor dos: a kleyn kind tor nisht un a groys kind meg. vos bay kinder mit berd heyst a *khokhme, gutskayt un frumkayt, dos eygene take ...

Zentrale Studienberatung

- Informationen für Studieninteressierte Studieren mit Behinderung, psychischer oder chronischer Erkrankung - Inklusion im studentischen Alltag Career-Service - Praktikumsangebote und andere Hilfen beim ...

Workshop Artificial Intelligence Methods for Ambient Intelligence

For this purpose we solicit contributions of the following kind: Papers describing the application of AI methods in any kind of AmI scenario.

Abschlussarbeiten

Evaluationsmodelle als Entscheidungshilfe zur Nahrungsmittelunterstützung nach humanitären und ökonomischen Gesichtspunkten für das UN World Food Programme (Sept. 2016, Bachelor) Rechtholtz, Hannah: Die ...