Was darf ich, was soll ich, was muss ich?

Oder dürft ihr andere Dinge? Jedes Kind wächst in einer anderen Familie auf und jedes Kind hat andere Rechte – zumindest was solche Dinge betrifft.

Buch binden

Diesen Samstag bin ich in der Uni herumspaziert und traf plötzlich auf eine Gruppe Kinder. Sie begrüßten mich ganz stürmisch und erzählten mir, dass wieder einmal eine Kinder-Uni ...

Buchbeiträge

Asbrand, J. Schmitz (Hrsg.), Lehrbuch für Klinische Kinder- und Jugendlichenpsychologie und - psychotherapie.

Rechtliche Regelungen

Sie leben mit Ihrem Kind in einem gemeinsamen Haushalt. Sie betreuen und erziehen Ihr Kind selbst. Während der Elternzeit arbeiten Sie entweder gar nicht oder höchstens 30 Stunden pro ...

Was darf ich, was soll ich, was muss ich? (1)

Hallo liebe Kinder, gleich muss ich euch unbedingt von meiner neuesten Kinder-Uni Veranstaltung erzählen!

Eingeladene Vorträge

Die Corona-Sprechstunde für Kinder und Jugendliche: Erste Ergebnisse der Psychotherapieambulanz für Kinder und Jugendliche, Universität Trier.

Junge Studenten erfahren geheimnisvolle und interessante Geschichten rund um den Trierer Petersdom

Am Freitag, den 07.05.2010, besuchten viele Kinder die Kinder-Uni Veranstaltung „Wo ist die Dommaus?“ unter der Leitung von Prof.

Amerika

Hallo Kinder, zum ersten Mal in diesem Jahr gab es eine Veranstaltung der Kinder-Uni in Wittlich.

Der Weg zum Therapieplatz

Wir behandeln Kinder und Jugendliche vom 6. bis zum 21. Lebensjahr. Neben Einzelsitzungen finden je nach therapeutischer Zielsetzung auch gemeinsame Sitzungen mit den Eltern und weiteren ...

Tuning in to Kids

Wie Kinder mit ihren Emotionen umgehen können, spielt eine wichtige Rolle für ihre gesunde psychische Entwicklung.

Behandlung der ADHS

Ziel des Forschungsschwerpunktes „Behandlung der ADHS“ ist es, die Wirksamkeit und die Wirkmechanismen von psychologischen und psychotherapeutischen Behandlungen für Kinder und Jugendliche mit ...

Studienorganisation

Auszug aus der Allgemeinen Prüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge an der Universität Trier: §3 Gliederung des Studiums, Umfang, und Art der Bachelorprüfung (6) Die besonderen Bedürfnisse ...

Laboratorium Multimedia

Und genau deswegen haben wir uns mit euch Kindern an der Uni getroffen! Zum Laboratorium Multimedia... Kunibert, die Kinder und ich waren gespannt.

Kinderuni-Studenten lernten in mehreren Übungen die Kunst des Schreibens

Die Veranstaltung „Schreibwerkstatt“ von Dr. Nathalie Groß im Rahmen der Kinder-Uni Trier machte am Ende des Tages aus jedem kleinen Studenten einen begeisterten Schriftsteller.

Vorträge

Aktuelle Vorträge/Wissenschaftliche Aktivitäten Januar 2021/Die Kinder- und Jugendberichte des Landes Rheinland-Pfalz 2010 - 2015 - 2021: „Konzeptionen – Methodische Zugänge - Befunde“. ...

Rechtliche Regelungen

Sie leben mit Ihrem Kind in einem gemeinsamen Haushalt. Sie betreuen und erziehen Ihr Kind selbst. Während der Elternzeit arbeiten Sie entweder gar nicht oder höchstens 30 Stunden pro ...

Ich bin dann mal fremd

Hallo Kinder, „Ich bin dann mal fremd“, war das Thema der Veranstaltung der Kinder-Uni. Aber was ist denn eigentlich fremd?

Farbstoffe

Hallo liebe Kinder, hier ist mal wieder euer Kunibert Schlaufuchs und berichtet aus der Kinder-Uni. Kennt ihr eigentlich den Ausdruck „blau machen“?

Amerika

Jahrhundert war die Zeit der Entdeckungen. Alle Kinder kannten natürlich Christoph Kolumbus, ein Kind kannte sogar Jaques Cartier, weil es über diesen Entdecker in der Schule näher ...

Finanzielle Leistungen

Mit dem Elterngeld unterstützt der Staat Mütter und Väter, die ihre Erwerbstätigkeit nach der Geburt ihres Kindes unterbrechen oder vorübergehend einschränken, um Zeit für ihr Kind zu ...