Großherzog Henri

Prinz Henri wurde am 10. Juli 1996 die Ehrendoktorwürde der Universität Trier für Staatswissenschaften verliehen. Der Erbgroßherzog hat sich mit Abschluss seines Studiums Ende der siebziger ...

Peter Hartz

November 1994 die Ehrendoktorwürde der Universität Trier verliehen. Peter Hartz ist nicht nur als überaus erfolgreicher (Krisen-) Manager hervorgetreten, was ihm hohe Anerkennung und großes ...

Bildergalerie

Mai 1798 (Autograph) Das Autograph wurde der Bibliothek der Stadt Trier von Johann Hugo Wyttenbach, Direktor des Gymnasiums zu Trier, Lehrer von Karl Marx und Gründer der Stadtbibliothek ...

Teilprojekt "Cultural transitions between China and Europe in Economics and Law"

Thomas Rüfner, Universität Trier; Prof. Dr. Laszlo Goerke, Universität Trier) Teilprojekt 2: Public perception of and attitudes towards Intellectual Property Rights and possible ...

Team

Hilfskraft Kontakt: s2irhooguni-trierde Doktoranden Dissertationstitel Betreuer Sara Marmai Edition von 39 dokumentarischen Fragmenten der ...

Was bietet OPUS?

Archivierung Diese Dokumente werden über die Universitätsbibliothek Trier auf dem Archivserver des Hochschulbibliothekszentrums des Landes Nordrhein-Westfalen (HBZ) gespeichert und ...

Hilfreiche Links

IREON Fachportal Internationale Beziehungen und Länderkunde POLLUX Fachinformationsdienst Politikwissenschaft Europäisches Dokumentationszentrum Universitätsbibliothek Trier ...

Links - Museen, Besucherbergwerke etc. in RLP

Naturhistorisches Museum Mainz Urweltmuseum-Geoskop Vulkaneifel Museum Daun Vulkanhaus Strohn Kulturland Rheinland-Pfalz Datenbank der Kulturgüter in der Region Trier ...

Bernhard Backes

.: 0651-201 3808 E-Mail: backesbuni-trierde Technischer Mitarbeiter Technical Bestimmung stabiler Isotope in Boden-, Pflanzen- und Wasserproben mittels Gas-Chromatographie ...

Messstation am Olewiger Bach

Die Aufgabe: Für den FB IV / Hydrologie der Universität Trier soll der Sauerstoffgehalt, die Luft- und Wassertemperatur und der Pegel des Olewiger Baches gemessen werden.

Projekt Radlust

Die Initiatoren der Radlust Kampagne Unsere Gruppe der „Radlustigen“ besteht aus 25 Geographen, die an der Universität Trier Raumentwicklung und Landesplanung studieren. Im Rahmen eines ...

DVD

Die DVD „Lokalfilme aus der Großregion 1902 – 1914” zeigt ein vergessenes Filmgenre, das seinerzeit ein Publikumsmagnet der Wanderkinos war: Aus Luxemburg, Trier und Saarbrücken sind Filme ...

25

August bis 01. September 2009 im Park Plaza Hotel Trier Wissenschaftliche Leitung: Professor. Dr. Peter Marburger "Energiemix 2030" - Ökonomische und politische Bestimmungsfaktoren, Grundlagen der ...

Archiv

Dezember 2007 Kooperation von Hochschule und Schule: Die Fächer Hydrologie, Klimatologie, Bodenkunde und Geobotanik der Universität Trier haben mit Fördermitteln des Wissenschaftsprojektes ...

Ministerium

Marcel Schmengler Telefon: 06131 16-5474 Referat 9224 Lehramt an Förderschulen: Ausbildung und Prüfungen, Aufsicht über die Staatlichen Studienseminare und die Geschäftsstelle des LPA ...

Netzwerke

Bundesland Uni/Hochschule Name der Initiative Baden-Württemberg Universität Freiburg Sekretariatsnetzwerke ...

Forschungsaktivitäten

In einem Kooperationsprojekt mit dem LUWG in Mainz und der FH Trier (Prof. P. Gemmar, Informatik) wurde für das Nahe-Einzugsgebiet das Wasserhaushaltsmodell LARSIM in einer MATLAB-Umgebung ...

Aktuelles

Versuch die Klausur nicht bestanden haben, können sich bei Bedarf für die Sprechstunde von Herrn Neumann (Mi 9-10 Uhr) einen Termin geben lassen. Trier, den 21.03.2024 Allgemeine ...

Über uns

Sprechstunde: Montag, Dienstag und Donnerstag, 13 bis 14 Uhr, Raum ...

Werdegang

Akademischer Werdegang 10/2011 – 01/2012 Forschungsaufenthalt am Remote Sensing Centre, Queensland Department of Environment and Resource Management, Brisbane, Australia Seit 03/2010 Wissenschaftlicher ...