2015

Hier findest du einige der schönsten Momente aus dem Kinder-Uni-Semester 2015. Links im Menü kannst du außerdem auch auf Highlight-Fotos aus vergangenen Jahren zugreifen.

Breaking the ice (06.06.08)

Hallo liebe Kinder, ich war bei eine Kinder-Uni-Veranstaltung, die einen ganz tollen Titel hatte: "Breaking the Ice".

Studium und Pflege

Familienbüro Uni Trier familieuni-trierde Studierendensekretariat stusekuni-trierde Hochschulprüfungsamt hpauni-trierde Eltern, Groß- ,Schwieger-, Stiefeltern • ...

Chinesische Schriftzeichen

Hallo liebe Kinder, gestern war ich mal wieder in der Kinder-Uni unterwegs. Seitdem ich Mulan mit Klara Schlaufuchs angesehen habe, lassen mich die chinesischen Schriftzeichen einfach ...

Farben am Himmel

Hallo Kinder, ist das euch auch schon mal passiert, dass ihr gerade bei schönstem Sonnenschein draußen unterwegs ward, und dann hat es plötzlich angefangen zu regnen, obwohl die Sonne eben ...

Uni-Mensa

Hallo liebe Kinder, heute machen wir einen Rundgang durch die Mensa. Was ist eigentlich eine Mensa und warum riecht es hier immer so gut?

Mehr als nur Rot, Grün und Blau

Hallo Kinder, wusstet ihr, dass es Farben gibt, die man gar nicht sehen kann? Ich habe das auch erst in der Kinder-Uni Veranstaltung „Mehr als nur Rot, Grün und Blau - Was unsichtbare Farben uns ...

Kyrillische Buchstaben

Hallo Kinder, wusstet Ihr eigentlich, dass es nicht nur die Buchstaben gibt, mit denen wir schreiben?

Unser Grundschulzentrum

Dadurch, dass das Grundschulzentrum ein Ort ist, der kindgerecht gestaltet und möbliert ist, ist er ein attraktiver Ort für alle Kolleg*innen, die mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter ...

Beurlaubung

In Ausnahmefällen kann eine dritte Beurlaubung gewährt werden. Studierende mit Kindern bzw. Studierende, die ein Kind erwarten, können entsprechend § 3 Abs. 1 des Mutterschutzgesetzes ...

Tanz auf dem Vulkan - Leben und Sterben in Pompeji und Herculaneum

In der Kinder-Uni-Veranstaltung „Tanz auf dem Vulkan - Leben und Sterben in Pompeji und Herculaneum“ von Prof.

„Ey Alter – was geht ab“

Zudem fanden die Wissenschaftler heraus: Es gibt immer weniger Kinder! Auch in Trier werden weniger Menschen wohnen und es wird immer mehr ältere Menschen geben.

Wie ist das eigentlich, wenn Opa so schlecht hört?

Elektrische Hörgeräte gibt es übrigens schon seit über 100 Jahren! Viele Kinder kamen, weil sie das Thema interessierte. Einige Kinder hatten auch einen Opa oder eine Oma, die schlecht ...

Unterirdisches Trier

Doch die antike Seite der Stadt unter der Erde kennen nur die wenigsten. Wir Kinder-Uni-Studenten erforschten die verborgenen Schätze unter diesen berühmten Sehenswürdigkeiten, zusammen mit Dr. ...

Brot und Spiele

Früher hatte es auch schon Lieblingsgladiatoren gegeben, das hat uns der Professor bei der Kinder-Uni erzählt. Es existierten viele verschiedene Arten von Gladiatoren.

Sholem-Aleykhem

Mayses far yidishe kinder an ongeleygter *bris iber a hitl zumerdike romanen az got vil shist a bezem men iz zikh *moykhl

Forschung

Aktuelle Forschungsprojekte Passung von gewähltem Studienfach und persönlichen Neigungen bei Lehramtsstudierenden: Zur Rolle impliziter Motive Kommunikations- und Lösungsstrategien für die ...

*sholem-bayis

*sof-kl-sof blaybt: az men kon *Kidesh makhn iber *khale, un az on a *sakh zakhn iz zikh gants laykht tsu bageyn. der *iker iz - bentshlikht, oykh di zalb farn kind! un fun destvegn, az got helft, di ...

Forschung

Aktuelle Forschungsprojekte PARTNER - Gute Partnerschaften in der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung GRENZRÄUME - Grenzüberschreitende Prozesse der Frühen Bildung, Betreuung und ...

Archiv Schnupperkurse

"Aroma- und Duftstoffe Juni 2009" "Aroma- und Duftstoffe Januar 2009" "Farbstoffe" "Bleibestimmung in verschiedenen Umweltproben" "Abwasserreinigung - Inhaltsstoffe vor und nach der Klärung" Das ...