Von Schuppenflüglern und Skorpionsfliegen

Die Kinder-Uni auf der Spur der kleinen Tierchen. Was sind denn wohl „ Schuppenflügler und was ist überhaupt eine Skorpionsfliege?

abgeschlossene Forschungsprojekte

Abgeschlossene Forschungsprojekte der Abteilung 3. Kinder- und Jugendbericht Rheinland-Pfalz Projektlaufzeit: 10/2017 - 4/2020 2. Kinder- und Jugendbericht Rheinland-Pfalz ...

AOR'in Dr. Magdalena Joos

.: +49 651 201 2390 Fax: +49 651 201 3941 E-Mail: joos@uni-trierde Forschungsschwerpunkte Kinder- und Jugendhilfe Kinder- und Jugendberichterstattung Kindheits-, Jugend-, ...

Assessment of bio-psycho-social pain concepts

In den Folgeprojekten wurde die BiPS-Matrix Expert*innen vorgelegt, gekürzt und für Kinder und Jugendliche adaptiert. Der Fragebogen liegt nun in einer Kinder- (24 Items) und ...

"Ey Alter, was geht ab?" - Unsere Gesellschaft wird immer älter!

Klara und kUNIbert Schlaufuchs on Tour Hallo liebe Kinder! Heute war ich wieder in der Kinder-Uni und habe viel Spannendes gelernt!

Bild auf Schirm (2)

“ Wie immer, wenn uns eine Frage unter den Nägeln brennt, haben wir uns an unsere Freunde an der Universität gewandt - und noch 12 Kinder dazu eingeladen! Herr Vogl-Bienek und seine Frau Karin ...

Lehre

Wintersemester 2020/21 Rechts-, Organisation- und Finanzierungsstrukturen der Sozialpädagogik:Vorlesung im Bachelorstudiengang Erziehungswissenschaft: Sozial- und ...

GRENZRÄUME

Einzelne Kommunen organisieren die Kindertagesbetreuung beispielsweise bereits gemeinsam mit den Nachbargemeinden jenseits der Grenze und der luxemburgische Staat gibt seit 2016 die in Luxemburg gültigen ...

Schülerinnen und Schüler

Der Kontakt von Kindern und Jugendlichen mit Pepper soll hier sowohl im Rahmen der Kooperation mit weiterführenden Schulen der Region, als auch im Veranstaltungsformat Kinder-Uni ...

Silke Kistinger, M.Sc.

Psychologin Psychologische Psychotherapeutin Zusatzqualifikation Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie Stellvertretende Leitung des Weiterbildungsstudiengangs Kinder- und ...

Monographien

Weinheim: Beltz. 2019 Arnold, D. & Preckel, F. (2019). Hochbegabte Kinder klug begleiten: Ein Handbuch für Eltern (4. Auflage).

Was darf ich?

Ich habe mich das auf jeden Fall gefragt und auch viele andere Kinder bei der Kinder-Uni in diesem Jahr. Gemeinsam konnten wir bei der Veranstaltung „Was darf ich, was soll ich, was muss ...

Phonetiker

Sie gehen als Schwingung in ein anderes Ohr hinein – so verstehen wir uns. Dann probierten die Kinder-Uni-Studierenden aus, wie man Stimmen verändern kann.

Aktuelle Veränderungen

Aber gerade in Familien, die in kleinen Wohnungen ohne Garten oder Balkon leben, kann es schon ganz schön eng werden. Zunächst einmal haben viele Kinder erzählt, dass es am Anfang schön war, mal ...

Trainings und Vorträge

Vortrag an der Universität Trier: "Hochbegabte Kinder kompetent begleiten: Ein Vortrag für Eltern" Auch wenn es in den Medien und einigen Ratgebern manchmal anders dargestellt wird: hochbegabte ...

Gib Cybermobbing keine Chance

"Gib Cybermobbing keine Ch@nce" ist ein siebentägiges Training zur Prävention von Cybermobbing für Kinder im Alter zwischen 10-11 Jahren Das Cybermobbing ist unlängst nicht mehr aus der ...

City Campus 2016

Hallo Kinder, das Semester an der Kinder-Uni ist zwar schon vorbei, eine Sache gab es aber noch zu erledigen: Am 30.09. war ich zusammen mit den Kinder-Uni-Reportern auf dem City Campus ...

In der antiken Schule

Hallo Kinder-Uni-Studenten, heute haben wir eine Zeitreise unternommen und sind in das alte Ägypten gereist.

Den Computer spielerisch begreifen

Henning Fernau erklärte es uns am 13.4.2018 in einer Veranstaltung der Kinder-Uni, an der 11 interessierte Kinder teilnahmen. Er erklärte uns die Prinzipien des Computers, wovon eines ...

Was ist Geld und wofür brauchen wir es?

Trier. Bei der Kinder-Uni-Veranstaltung „Was ist Geld?“ erfuhren die Kinder viel über Geld und seine Eigenschaften.