Zur Person

Seit 2016 Mitarbeit im Forschungsprojekt „Die Gestapo Trier“. 2016 Abschluss des Studiums (Magister Artium) an der Universität Trier in den Fächern ...

Links

Allgemeine Informationen: www.mediaevum.de ViFa Germanistik: www.germanistik-im-netz.de http://titus.uni-frankfurt.de http://www.germanistik-im-netz.de Ältere deutsche ...

Prof. Dr. Hans-Jürgen Bucher

Mediensprache und Medienkommunikation Produktions- und Produktanalyse Print- und Online-Journalismus Medienrezeption Theorien der Medienwissenschaft Theorien des Journalismus empirische Methoden der ...

Biographie

Annette Deeken · studierte Geschichte, Germanistik und Philosophie an der Philipps- Universität Marburg.

Fachstudienberatung

Fachstudienberatung der Germanistik Fachstudienberater/innen sind Dozent/innen, die gerne Detailfragen zum jeweiligen Studienfach beantworten.

Phonetik (M.A., Nebenfach)

Wenden Sie sich hierfür mit Ihrer Leistungsübersicht an die Fachstudienberaterin Dr. Judith Manzoni. Anglistik | Germanistik | Japanologie | Medienwissenschaft | Romanistik | Slavistik ...

Verena Bläser

Kurzlebenslauf Verena Bläser studierte im Bachelor das Hauptfach Medienwissenschaft mit Nebenfach Germanistik (2010-2013) und im Master das Kernfach Medienwissenschaft (2013-2016) an der ...

Über uns

Beteiligte Wissenschaftler/-innen kommen aus den Fächern: Sprachwissenschaften Anglistik, Germanistik, Jiddistik, Romanistik, Slavistik Computerlinguistik und Digital Humanities ...

Jurys der Fachbereiche

Kai Sassenberg Fachbereich II: Germanistik JProf. Dr. Lena Wetenkamp Medienwissenschaft Prof.

Preisträger*innen 2021

Wallrath (Psychologie) FB II: Tobias Schank (Amerikanistik) und Sarah Thiery (Germanistik) FB III: Spyridoula Bounta (Papyrologie) und Dorothee Fischer (Kunstgeschichte) FB IV: Daniel ...

Methodologie & Reflexion

Prof. Dr. Martin Wengeler Fachbereich II - Germanistik Universität Trier E-Mail: wengeleruni-trierde Tel.: +49 651 201-2334 Die digitale Diskursanalyse erfordert Verfahren, in denen ...

Profil

LISA SCHAUB studierte von 2009 bis 2016 Geschichte und Germanistik an der Universität Trier. 2016 schloss sie ihr Masterstudium mit einer geschichtswissenschaftlichen Arbeit ab, in der sie die ...

Centrum

Kollegiale Leitung: Prof. Dr. Andrea Geier (Universität Trier, Germanistik) Jun.-Prof. Dr. Ronald Saladin (Universität Trier, Japanologie) Beirat: PD Dr.

Zur Person

Norbert Franz 1973 bis 1983: Berufstätigkeit in Buchhandel (Buchhandlungsgehilfe) und Maschinenbau (Werkzeugmacher und Fräser) Seit 1983: Hausmann (Kinderbetreuung) 1987: ...

Madagaskar

Wünsche / Voraussetzungen: Erwünscht ist ein Studium in Deutsch als Fremdsprache, Germanistik, Kommunikationswissenschaft, Kulturwissenschaft, Politologie oder in einem vergleichbaren Fach. ...

Fachschaftsratswahl

Ich studiere... Germanistik und Phonetik im Bachelor Wieso solltest du mich wählen? Wenn du dir einen stärkeren Zusammenhalt innerhalb der CoDiPho, einen gut organisierten Stundenplan und ...

Kandidierende

Die Kandidierenden der Fachschaftsratswahl 2022 Teilnehmersteckbriefe findet ihr unter: https://seafile.rlp.net/f/835198935424487ea3fc/ Die Kandidaten der Fachschaftsratswahl 2020 Ich ...

Dr. Hanna Jäger

Potenziale und Grenzen eines innerstädtischen Universitäts-Campus am Beispiel Karlsruhe“ 2023 Referendariat am Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Karlsruhe 2014-2019 Studium der ...

MS Wissenschaft

Prof. Dr. Martin Wengeler Fachbereich II - Germanistik Universität Trier E-Mail: wengeleruni-trierde Tel.: +49 651 201-2334 Im diesjährigen Wissenschaftsjahr 2024 heuert das Projekt ...

Professur für Digitale Lexikografie

Kongress der Internationalen Vereinigung für Germanistik (IVG). „Wege der Germanistik in transkulturellen Perspektiven“.