di froy mitn *ponim fun a tsveyter

. - eybik iz bloyz dos fargangene, vos eksistirt nit. frier bin ikh geven di beste *khaverte mayne, Hela. a *khaverte azh fun di kinder-yorn. mir zenen beyde geven eyntsike tekhter bay undzere ...

Outgoings

Ein Top-up-Zuschuss in Höhe von 250 EUR monatlich ist für Studierende aus einem nichtakademischen Elternhaus und Studierende, die ihr Studium durch Erwerbstätigkeit finanzieren, für Studierende mit einer ...

der seans

Gombiner flegt zikh vitslen, az zi zet oys vi an opgefarbter mops. der man irer, der dentist Leon Kopitski, iz gehat geshtorbn mit a yor akhtsn tsurik, hot nisht ibergelozt keyn kinder. di *almone hot ...

Dr. Ralf Becker

Förderung umwelt- und naturschützenden Handelns bei Kindern und Jugendlichen. In V. Linneweber & E. Kals (Hrsg.), Umweltgerechtes Handeln: Barrieren und Brücken (S. 191-209).

Gespräche mit suchtauffälligen Mitarbeiter/innen führen

Die Zahlen machen jedenfalls deutlich, daß Suchtprobleme am Arbeitsplatz in einem solchen Ausmaß bestehen, daß sie durch Einzelfallhilfe zwar eingedämmt, nicht aber beseitigt werden können. Um nicht zu ...

Wer war Arye Maimon?

Danach gründete er in San José eine Schule für jüdische Kinder, deren Eltern ihm monatlich Schulgeld gaben und dafür verlangten, daß er ihren Sprößlingen vor allem Jiddisch, ihre ...

Keltische Wörter

Über das Englische sind schließlich auch einige Wörter aus den keltischen Sprachen der Britischen Inseln zu uns gelangt wie zum Beispiel Clan von irisch-gälisch clann [klann] ...

Ausgabe 16 vom 11. Oktober 2012

Info Nr. 264/2012 Augsburger Wissenschaftspreis für Interkulturelle Studien 2012 Info Nr. 265/2012 Alfred-Toepfer-Stipendien für Studierende und Promovierende Info Nr. 266/2012 BMBF: Forschungskonsortien ...

Bachelor Erziehungswissenschaft: Sozial- und Organisationspädagogik

Dies erfolgt in Hinsicht auf die folgenden Hauptberufsfelder, welche nach bisheriger Erfahrung AbsolventInnen akademischer Hauptfachstudiengänge der Erziehungswissenschaft maßgeblich offen stehen: Bereiche ...

Empirical Studies

In our empirical studies we analyze the diversity and frequency of formula code in open-source-software projects. In an exploratory study, we investigated what kinds of formulas are implemented in ...

Screen1900 Research Project: The Social Question in Lantern Shows and Early Cinema around 1900

Ein Auftragsfilm mit Henny Porten zum Hilfstag für Mutter und Kind 1911. In: Jeanpaul Goergen, Jürgen Kasten (eds): Henny Porten – Gretchen und Germania.

Multi-Dimensional Coupling Analysis

In a study based on 16 open source projects, we look at different kinds of coupling concepts between source code entities, including structural dependencies, fan-out similarity, evolutionary coupling, ...

Bachelor

Christof Barth Cornehl, Lina: Klimawandel in Hörfunknachrichten Janke, Michelle: Social-Media-Strategien von Publikumszeitschriften am Beispiel der Instagram-Präsenz der Magazin-Supplemente der ...

Aktuelle Forschung

Inwiefern beeinflussen Persönlichkeitseigenschaften und Partner, Eltern, Kinder und Geschwister die psychische Gesundheit von Migranten und Migrantinnen?

Istjakrass

Verknüpft wird es oft mit dem Bild des überdrehten Kindes, das nicht stillsitzen kann. AD(H)S tritt allerdings auch im Erwachsenenalter auf und kann das Studium erschweren.

der *shoykhet

ven *Yoyne Meir flegt zey pruvn zogn *muser, flegt Reytse Doshe a geshrey ton: - mish dikh nisht arayn! loz di kinder gemakh!... oder zi hot a geshrey geton: - beser ze di tekhter zoln nisht arumgeyn ...

Publikationen

Rezension: SET 3-5. Sprachstandserhebungstest für Kinder im Alter zwischen 3 und 5 Jahren. Manual. Göttingen: Hogrefe.

Deutsche Buchbeiträge

Steinebach (Hrsg.), Heilpädagogik für chronisch kranke Kinder und Jugendliche (S. 81-108). Freiburg i. Br.: Lambertus

Lawhaha

Gerade in letzter Zeit hat das Bundesverfassungsgericht in mehreren Entscheidungen die besondere Schutzwürdigkeit der Familie mit Kindern betont. Für jedes Gemeinwesen stellt eine Familie mit ...

Völkerrecht

Genfer Abkommen zum Schutze von Zivilpersonen in Kriegszeiten (12.08.1949) (Art. 3, 13, 17, 23, 24, 27, 38, 45, 50, 58, 86, 93, 108, 130 & 142) Convention (IV) relative to the Protection of Civilian Persons ...