Vorträge

Bollig, S. (03/2018): Zwischen Familie, Kindertagesbetreuung und Vorschule – Bildungs- und Betreuungsarrangements junger Kinder in praxisanalytischer Perspektive, Arbeitsgruppe Kinder, ...

Wie lebten die Wikinger?

Hallo liebe Kinder! Oft sind sie als Seekrieger bezeichnet worden, die sich auf weite Schiffsreisen begaben, um mit reicher Beute in ihre Heimat zurückzukehren.

Abteilung

Die Abteilung Sozialpädagogik III beschäftigt sich in Forschung und Lehre vorrangig mit der Kinder- und Jugendhilfe und knüpft dabei an Fragen (vorbeugender) sozialpolitischer Rahmenbedingungen an. ...

Badminton

Hallo Kinder, kennt ihr das auch, wenn man schon lange Zeit in der Schule oder auch am Schreibtisch gesessen hat und sich dann irgendwann nicht mehr richtig konzentrieren kann?

Zitrone, Alraune und Lavendel

Hallo Kinder, ich war letztens wieder einmal mit der Kinder-Uni unterwegs. Dieses Mal ging es im Rahmen der Veranstaltung „Zitrone, Alraune und Lavendel – Heilkräuter und ...

Wie werde ich Politiker? Kandidatur - Wahlkampf - Wahl - Mandat

Hallo liebe Kinder! Bestimmt kennt ihr ganz viele Politiker! Zum Beispiel habt ihr sicher schon mal Angela Merkel, unsere Bundeskanzlerin, im Fernsehen gesehen.

Vorsorgevollmacht

Wenn rechtsverbindliche Erklärungen oder Entscheidungen gefordert sind, können weder der Ehepartner/die Ehepartnerin oder der Lebenspartner/die Lebenspartnerin noch die Kinder Sie gesetzlich ...

Wo ist die Dom-Maus?

Der Dom ist wirklich ein beeindruckendes und sehr großes Gebäude. Das fanden auch die Kinder-Uni-Studierenden. Das ist ein Bericht von Kinder-Uni-Reporter Mathis. Mehr zu unseren ...

Spenden, Sponsoren und Unterstützer

Die Eltern im Flohzirkus bringen sehr viel Engagement dafür auf, dass ihre Kinder gut betreut werden und der Betrieb im Flohzirkus möglichst reibungslos läuft - und das alles neben Studium und/oder ...

Marken 1x1 - Reporter

Es könnte aber auch der Preis sein oder der Einfluss anderer Menschen oder die Unverträglichkeiten von anderen Produkten, es kann aber auch die Farbe sein , die Marke, der Geschmack oder die ...

Körperbezogene, Kognitive und Sozioemotionale Entwicklung bei Vorschulkindern: Eine Fragebogenstudie

Psychische Gesundheit im Kindergarten ist ein zentrales Anliegen. Gerade im Kleinkindalter durchlaufen Kinder zentrale körperliche und psychische Entwicklungsprozesse, die unverzichtbare ...

Wie passt die Milch in die Tüte?

Klara und kUNIbert Schlaufuchs on Tour Hey Kinder, wisst ihr was das Wort „optimal“ eigentlich bedeutet?

Lebensraum Tümpel

Hallo Kinder, wenn es draußen im Sommer warm ist, erfrischen sich sicher viele von euch gerne nach der Schule beim Schwimmen in den Seen und Teichen der Umgebung.

Archäologie + Botanik

Hallo liebe Kinder, ich bin es mal wieder – Klara Schlaufuchs. Heute würde ich euch gerne von der Kinder- Uni Veranstaltung ‚Archäologie und Botanik: Was essen die Römer, Kelten und woher ...

Flip und seine Freunde

Liebe Kinder, kennt ihr eigentlich Flip und seine Freunde? Flip ist eine Heuschrecke und davon gibt es in Deutschland 86 verschiedene Arten.

Testbesprechungen

Testbesprechung des "Fragebogen zur Erhebung von Stress und Stressbewältigung im Kindes- und Jugendalter" von Lohaus, Eschenbeck, Kohlmann & Klein-Heßling. ...

So ein Stress!

Na klar, durch Sport! Deshalb hieß es für uns bei der Kinder-Uni diesmal: Laufen! Jeder von uns bekam einen Laufpartner, den wir auf unserer Runde kennenlernen und Fragen stellen sollten.

Studieninteressierte

Sie planen und gestalten Prozesse des Lehrens & Lernens und fördern nicht nur die geistige Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, sondern formen auch deren Persönlichkeit.

Keynote

Tobias Tempel (PH Ludwigsburg) Experimentelle Psychologie in der sonderpädagogischen Forschung Die Sonderpädagogik beschäftigt sich mit Fragen, die im Zusammenhang mit der Beschulung und dem Unterricht ...

Schleswig-Holstein

Es bleibt bei der Formulierung im Schulgesetz, dass die Schule die „religiösen und weltanschaulichen Grundsätze nicht verletzen darf, nach denen die Eltern ihre Kinder erzogen haben wollen“ (§ ...