Forschung

Das Forschungsprofil der Abteilung Sozialpädagogik II zeichnet sich durch Schwerpunkte in folgenden Bereichen aus: Pädagogische Insitutionenforschung im Bereich Kindheit, Jugend, Familie und ...

No, dear student, ...

functional morphemes are NOT divided into "inflectional and flectional" morphemes the Standard Pronunciation of Standard English is NOT called "Renowned Pronunciation" the supposed conservatism of colonial ...

Die Wüsten sind trocken - wir lassen es regnen! (28.05.08)

Liebe Kinder, was sind Wüsten und wo finden wir sie? Und warum sind sie eigentlich trocken? Das sind alles Fragen, die wir uns zum Thema dieser Veranstaltung gestellt haben.

baym *goyses tsukopns

Elye der koymen-kerer hipert un blondzhet ibern shvartsn shney fun dekher mitn shtrik ibern aksl tsugebundn tsum emerl un ineveynik - a kind gezalbt mit sazhe. untn zenen di moyern arumgetsoymt mit ...

Ismael, Murat und Alexandra erzählen von ihrem Glauben

Klara und kUNIbert Schlaufuchs on Tour Kennst du nicht auch ein Kind, das eine andere Religion hat als du? Vielleicht hast du einen türkischen Klassenkameraden, das ist ja heute gar nicht ...

Welche Geschichten lernt man eigentlich im Geschichtsstudium?

Klara und kUNIbert Schlaufuchs on Tour Hallo Kinder, heute habe ich die Veranstaltung „Welche Geschichte lernt man im Geschichtsstudium?

Wie listig war Odysseus?

Klara und kUNIbert Schlaufuchs on Tour Hallo Liebe Kinder, 50 andere Hobby-Archäologen und ich haben heute von einer Expertin, Frau Dr.

Warum hat Harry Potter kein Raumschiff?

Klara und kUNIbert Schlaufuchs on Tour Hallo Kinder! Heute hatte ich Lust auf ein paar gute Geschichten und da kam mir die Veranstaltung „Warum hat Harry Potter kein Raumschiff“ gerade recht. ...

Müll im Meer

Klara Schlaufuchs --- Hier geht es zum Artikel der Kinder-Uni Reporterin Hier geht es zurück zur Übersicht

Vorträge

(IPS, LMU München) 16.01.2023 Perception of Lexical Pitch Accents by Serbian and French Listeners Dušan Nikolić (University of Calgary) 13.12.2022 Plosive ...

Der Verein

In this context our primary interests are to reach out to international students in Trier, to integrate them in the university life and to support them, should there be any kinds of question regarding ...

Deutsche Go-Meisterschaften

Bernd Radmacher (4d) Aktuell Vizemeister, aus Meerbusch. Auch seine Frau und seine drei Kinder spielen häufig bei Go-Turnieren mit: Sein ältester Sohn war 2013 deutscher Vize-Juniorenmeister. ...

Finanzierung

Über die genaue Stipendienhöhe kann keine Auskunft gegeben werden, da diese jedes Jahr neu berechnet wird. Außerdem können Studierende mit Kind und Studierende mit Behinderung einen weiteren ...

PLAFIG128

Die erste Bauphase bestand aus dem Hauptportal und die zweite aus den Seitenportalen und der Einfügung der Nische für die Madonna mit Kind im Hauptportal.3 1Irsch, Nikolaus: Die Trierer ...

Alumni

Graduates, students, staff and professors of the department can become members. The association is the oldest of its kind at the University of Trier. Click here to go to the WiSo-Association page. ...

Forschungsprojekte

Dörner, Universität Trier) seit 10/2019 Früher gab`s nur kalt – Historisches Denken von Kindern zwischen 4 und 12 Jahren in Kooperation mit Dr.

Informationen für Interessierte Studierende

Klasse an einer weiterführenden Schule in der Region Vor- und Nachbereitung des Einsatzes als Lesepatin/-pate Abstimmung mit der für das Projekt zuständigen Lehrkraft an der Schule eigenständige ...

Mit Ehrenamt zum Stipendium

Von der FES werden Michell und Yanping monatlich finanziell gefördert, aber haben auch die Wahl zwischen verschieden Seminaren mit anderen Stipendiaten. Michell war für das Thema „What kind of ...

Outreach

Die Arbeitsgruppen der Geographie bieten verschiedene Angeboten von Schnuppertagen für zukünftige Studierende über Angebote für Kinder hin zu Ständen bei Veranstaltungen. Aktuelle Angebote finden ...

Gruppenangebot für Jugendliche - Unified Protocol

Das Training findet in den Räumlichkeiten der Psychotherapieambulanz für Kinder und Jugendliche an der Universität Trier statt (Am Wissenschaftspark 25+27, 54296 Trier).