Kinder-Uni-Reporter 2018

Auf dieser Seite stellen sich die Kinder-Uni Reporterinnen und Reporter 2018 vor. Sie berichten für euch von den Kinder-Uni Veranstaltungen, und ihr könnt ihre Berichte später im ...

Arbeitsorganisation

Voraussetzungen: Sie sind Mitglied der gesetzlichen Krankenversicherung und haben selbst Anspruch auf Krankengeld. Auch Ihr Kind ist gesetzlich krankenversichert. Das Kind hat das ...

Kinder-Uni Reporter 2016

Ich freue mich schon darauf, für andere Kinder über die Kinder-Uni zu schreiben!" „Jetzt kann ich auch endlich zu Kinder-Uni! Deshalb würde ich gerne für alle, die noch nicht ...

Wir spielen Computer

Super Mario an der Kinder-Uni? Das hatte vielleicht so manches Kind gehofft. Der Titel der Veranstaltung meinte aber: Spielerisch lernen, wie ein Computer funktioniert.

Wir spielen Computer - Reporter

Als nächstes folgten jeweils zwei Kinder einem Pfeilweg zu einem Kreis und verglichen ihre Zahlen. Das Kind mit der höheren Zahl ging auf dem nächsten Pfeilweg nach links, das mit der ...

Kinder-Uni-Reporter 2012

Gemeinsam mit dem Trierischen Volksfreund werden die Reporterinnen und Reporter für ihren Einsatz an der Kinder-Uni vorbereitet - und berichten dann von den Veranstaltungen der ...

Die kleine Lady und der Taschendieb: Bilder von Kindern in der britischen Malerei des 18. Jhs.

Manche haben ganz tolle Kleider und Anzüge an, es gibt aber auch Bilder von ganz armen Kindern. Wer die Kinder auf den Bildern waren, das wollten wir bei „Die kleine Lady und der ...

Marken 1x1

Die erste Kinder-Uni-Veranstaltung im Jahr 2011 fand am 15.4.2011 statt. Es waren elf neugierige Kinder im Alter von 8 –12 Jahren dabei und wurden von den beiden Diplom-Kauffrauen Karin ...

Der Alltag in einer Antiken Schule

Busch von der Universität Trier erklärten den Kindern, wie Kinder in der Antike lernten und spielten. Es war sehr interessant zu hören, dass Kinder verschiedener Schichten ...

ADHS

Die Merkmale, oder Symptome, der ADHS lassen sich den folgenden drei Kernbereichen zuordnen: - Aufmerksamkeits- und Konzentrationsprobleme (Unaufmerksamkeit), - körperliche Unruhe (Hyperaktivität) ...

Kinder-Uni Reporter 2015

Auf dieser Seite stellen sich die Kinder-Uni Reporterinnen und Reporter 2015 vor. Sie berichten für euch von den Kinder-Uni Veranstaltungen, und ihr könnt ihre Berichte später im ...

Archäologie im Wäschekorb

Ich habe im Vorfeld jedenfalls spekuliert, was sich hinter der Veranstaltung wohl verbirgt und wie aktiv die Kinder selbst werden dürfen. Letztendlich war der Name jedoch Programm: die ...

Kinder-Uni Reporter 2017

Auf dieser Seite stellen sich die Kinder-Uni Reporterinnen und Reporter 2017 vor. Sie berichten für euch von den Kinder-Uni Veranstaltungen, und ihr könnt ihre Berichte später im ...

Kinder-Uni-Reporter 2013

Gemeinsam mit dem Trierischen Volksfreund werden die Reporterinnen und Reporter für ihren Einsatz an der Kinder-Uni vorbereitet - und berichten dann von den Veranstaltungen der ...

Warum KiJu?

Rachel Hechler Niedergelassene Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Konz „Mit der Ausbildung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut beginnt ein höchst interessanter, ...

Materialien

do vern gegebn farsheydene *minim materyaln, vos darfn zayn a hilf baym oryentirn zikh in di gedrukte bikher. 1) moderne transkribirte tekstn a) Sholem-Aleykhem *mayses far yidishe kinder I-1: ...

Kinder-Uni-Reporter 2011

Philip besucht schon seit drei Jahren die Kinder-Uni und hat sehr viel Spaß dabei gehabt. Jetzt möchte er auch einmal Kinder-Uni-Reporter sein und freut sich schon auf die Arbeit in der ...

Die Kinder-Uni Studenten lernten heute die älteste Bischofskirche Deutschlands, den Trierer Petersdom, von einer ganz besonderen Seite kennen

Theis zog viele junge Studenten ca. 1,5 Stunden in den Bann. Heute gingen wir in den Dom und die Kinder hatten viel Spaß, denn sie erlebten einige Neuigkeiten rund um den Trierer Dom. ...

Wer darf bestimmen, was ich machen darf, soll oder muss? Oder darf ich machen, was ich will?

Was sie jedoch nicht tun dürfen ist, ihre Kinder zu schlagen! Ein Kind wollte ganz schlaufuchsig wissen, ob Kinder denn umgekehrt ihre Eltern schlagen dürfen, aber das geht ...

Team

Anne Feld (PP, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters, Universität Trier) Dr. Daniel Feldkötter (KJP, Kinder- und ...