Chronische Schmerzen und Angstreaktionen

In Fragebogenstudien berichten Kinder und Jugendliche mit chronischen Schmerzen sehr häufig von parallel auftretenden Angstsymptomen bis hin zu ausgeprägten Angststörungen.

Wie passt die Milch in die Tüte?

Als erstes stellten sich die drei Leiterinnen vor und stellten den Kindern die Frage, was man braucht, um eine volle Milchtüte herzustellen. Die Kinder nannten auch prompt die drei ...

Lebensraum Tümpel

Der Kescher sorgt dafür, dass möglichst viel winziges, Lebendiges in unserer Wasserprobe landet. Ein Kind hat sogar einen Fisch in dem Goldfischglas gefangen - den wir aber sofort wieder freilassen. ...

Was darf ich, was soll ich, was muss ich? (2)

Gibt es eigentlich nur für uns Kinder regeln? Nein, gibt es natürlich nicht wie ich in der Kinder-Uni gelernt habe, denn auch Erwachsene müssen sich an Regeln halten.

Computerglobus

Hallo Kinder! Mein Freund Kunibert und ich haben gerade überlegt, wo wir denn dieses Jahr unseren Urlaub verbringen wollen.

Antike Schule

Hallo liebe Kinder! Wusstet ihr eigentlich schon, dass die Kinder vor vielen hundert Jahren im Dunkeln zur Schule gegangen sind, damit der Unterricht pünktlich beginnen konnte, sobald es ...

Aktuelles

Online-Umfrage im EINSTEIN-Projekt werden aktuell ausgewertet und zeitnah in einem neuen Newsletter zusammengefasst. Wir danken den Eltern, Kindern und Kita-Mitarbeitenden ganz herzliche für ihre ...

Wo ist die Dommaus?

Zusammen mit meinen Kommilitonen (das sind die Kinder, die gemeinsam mit mir die Kinder-Uni besuchen) haben wir uns an diesem riesigen Stein vor dem Dom getroffen.

ROBERTA - Lernen mit Robotern

Hallo Kinder, habt ihr euch auch schon immer einmal gefragt, wie man einen Roboter baut und ihm dann auch noch Dinge beibringt, zum Beispiel geradeaus zu laufen oder sich im Kreis zu drehen? ...

LeseLUPE

Lesen zu können ist eine der wichtigsten kulturellen Praktiken. Eine hohe Lesekompetenz bei Kindern verschafft zahlreiche Vorteile im schulischen und außerschulischen Kontext.

Schreibwerkstatt / Kreatives Schreiben

Klara und kUNIbert Schlaufuchs on Tour Hallo Kinder! Jeder von euch kennt bestimmt viele spannende und interessante Geschichten.

Wir spielen Computer (1)

Hallo Kinder-Uni-Studenten, in der Veranstaltung „Wir spielen Computer“ haben wir eine Menge gelernt.

Dom-Maus

Hallo liebe Kinder-Uni-Studenten, wie oft habt ihr denn schon den Trierer Dom besucht? Als Kunibert mich letzte Woche gefragt hatte, wie gut ich den Dom kennen würde, meinte ich ziemlich ...

Trier von oben

Hallo Kinder, Ich habe mich schon oft gefragt, was eigentlich so ein Satellit macht und wie er funktioniert.

Kleine Welt ganz groß? - Die Welt im Mikrobereich

Bei einem Besuch an der Kinder-Uni habe ich es erfahren. Dort war ich mit anderen Kindern auf den Spuren der Mikroskopie und der Steine.

Kinder-Uni-Reporter: Victoria - ein Römerschiff im Experiment

Kinder erfahren etwas über ein rekonstruiertes Römerschiff. Bei der Kinder-Uni-Veranstaltung "Victoria - Ein Römerschiff im Experiment" von Prof.

Geheime Nachrichten: PNSIJWZSN

Da hat mich und meine Kommilitonen (das sind die Kinder, die mit mir an der Kinder-Uni studieren) auch schon der Herr Küsters erwartet.

Marken 1x1

Hallo Kinder! Ganz gespannt besuchte ich neulich die Kinder-Uni-Veranstaltung "Das Marken 1 x 1 – Warum kaufe ich ein Produkt?".

Briefe und Schatzkarten

Am Samstag, dem 26.05.12 fand die Veranstaltung „Wie schrieb man vor 300 Jahren?“ von der Kinder-Uni statt. Vierzehn Kinder nahmen daran teil, um zu erfahren, wie man vor 300 Jahren ...

Piraten

Da traf es sich ja gut, dass ich bei der Kinder-Uni Frau Gilbaya getroffen habe, die mit mir und meinen Kommilitonen (erinnert ihr euch? Das sind die Kinder, die mit mir die Kinder-Uni ...