Kinder-Uni-Reporter: Robin Hood - Held oder Verbrecher?

Kinder diskutieren mit Kinder-Uni-Dozentin Ulrike Grassnick über Robin Hood Bei der Veranstaltung „Robin Hood – Held oder Verbrecher?

Publikationen

, Großgasteiger, I. & Preckel, F. (2011). Kluge Kinder konstruktiv begleiten. Weiterbildung 2/2011, 34-36.

Die Kinder von Zauberern: Mädchen und Jungs vor 400 Jahren

Was ist der Unterschied zwischen einem Zauberer und einer Hexe? Wie lebten Kinder vor 400 Jahren? Viele Kinder in unserem Alter mussten damals nicht in die Schule gehen, weil die Eltern gar ...

Archiv

Zweimal im Jahr trifft sich das ganze Team, stellt aktuelle Forschungsprojekte vor und tauscht sich über die Arbeit in den einzelnen Einrichtungen – Abteilung Klinische Psychologie und Psychotherapie des ...

Wir spielen Computer

Ein großer Raum mit viel Platz, vorne stehen einige Stühle in Reihen, die sich gleich mit Kindern füllen werden. Aber... keine Computer? Ist das ein Fehler?

Lehrveranstaltungen

Vorlesung N2 – Einführung in die Klinische Psychologie des Kindes- und Jugendalters (von Wirth) B. Sc. Seminar R2 – Diagnostik in der klinischen Kinder- und Jugendpsychologie (Ackermann, ...

Platz zum Spielen - aber wie? (28.06.08)

Nachdem wir unsere Argumente zusammen getragen hatten, kam ein Überraschungsgast in die Kinder-Uni, um uns bei der Sitzung des Rates der Kinder-Uni Trier zu unterstützen.

Zeitschriftenbeiträge

Geschlecht und Interaktionskontext als Bedingungen sozialer Unsicherheit bei Kindern. Kindheit und Entwicklung, 18, 6-12. Saile, H. (2007).

Psychotherapieforschung

Die Psychotherapieforschung der Abteilung für Klinische Psychologie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters untersucht die Wirksamkeit und die Wirkmechanismen von psychotherapeutischen ...

Prof. Dr. Elena von Wirth

Prof. Dr. Elena von Wirth Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Evaluation psychotherapeutischer Interventionen bei Kindern und Jugendlichen mit externalen Störungen (insb.

Prof. Dr. Elena von Wirth

Prof. Dr. Elena von Wirth Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Evaluation psychotherapeutischer Interventionen bei Kindern und Jugendlichen mit externalen Störungen (insb.

Prof. Dr. Elena von Wirth

Prof. Dr. Elena von Wirth Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin Evaluation psychotherapeutischer Interventionen bei Kindern und Jugendlichen mit externalen Störungen (insb.

Dommaus

Hallo liebe Kinder! Ich war wieder mit der Kinder-Uni in Trier unterwegs, nicht an der Uni, da war ich ja richtig oft in letzter Zeit, sondern in der Innenstadt.

Dem Klimawandel auf der Spur

Am Samstag, den 05.05.2018 durfte ich als Kinder-Uni-Reporterin an der Veranstaltung "Dem Klimawandel auf der Spur" teilnehmen.

Kinder-Uni-Reporter: Wie werde ich Politiker?

Kinder lernen, wie man Politiker wird In der Kinder-Uni-Veranstaltung "Wie werde ich Politiker?" lernten die Kinder alles rund um Politik.

Forschung

Christian Schrapper 2008 – 2010 Expertise zur Frühen Kindheit für den 1. Kinder- und Jugendbericht Rheinland-Pfalz: "Wie kommen Kinder ins Leben? Startbedingungen des Aufwachsens in ...

Partizipative Forschung

Partizipative Forschung ist uns ein großes Anliegen. Zukünftig möchten wir daher Kindern, Jugendlichen und deren Angehörigen die Möglichkeit geben, sich aktiv an unseren Forschungsprojekten zu ...

spezielle Unterstützung für studierende Eltern

Unter dem Motto "Studieren mit Kind? Geht doch!" unterstützt das Studierendenwerk Trier Sie und Ihre Kinder - auch finanziell - mit einer Vielzahl von Angeboten rund um das Thema ...

Was darf ich, was soll ich, was muss ich?

Jetzt freue ich mich schon auf die nächste Kinder-Uni Veranstaltung, Eure Klara Schlaufuchs --- Hier geht es zum Artikel des Kinder-Uni Reporters Hier geht es zurück zur Übersicht ...

Schreibwerkstatt / Kreatives Schreiben

Hallo liebe Kinder! Unter euch sind doch sicher einige Leseratten! Habt ihr euch schon einmal beim Lesen gefragt, wie man so tolle Geschichten schreiben kann?