Search

Formulare, Leitfaden, Modulverlauf

Studienverlaufsplan bei Studienbeginn im Wintersemester Studienverlaufsplan bei Studienbeginn im Sommersemester Modulhandbuch Merkblatt zum Ausfüllen und Einreichen von Modulverlaufsbelegen ...

FAQ

Dort finden Sie Ihre Veranstaltungsunterlagen, Ihren Stundenplan, Teilnehmerübersichten der einzelnen Veranstaltungen, die Möglichkeit des Austauschs mit anderen Studierenden in Foren und Wikis und ...

Häufig gestellte Fragen

Dies können Sie dem Studienplan des Fachbereichs Rechtswissenschaft entnehmen. Sie bekommen außerdem jedes Semester einen Stundenplan, den Sie hier finden. Die angebotenen Lehrveranstaltungen ...

24. Juli

., 11:30-13:30 Uhr, Florian TOP 10: Bachelor/Master Vor Sprechstundenbeginn sind folgende Dinge zu besorgen/erledigen: Stundenplan muss erstellt werden Rudimentäres Verständnis der ...

Was ist zu tun nach der Einschreibung?

Hilfe dazu unter erklaermirporta.uni-trier.de Finden Sie heraus, welche Lehrveranstaltungen Sie belegen müssen und stellen Sie sich Ihren Stundenplan zusammen Nutzen Sie die ...

In der Antiken Schule

Mich würde man zum Beispiel Κλαρα schreiben, Kunibert heißt Κουνιβερτος. Als nächstes stand „Lesen“ auf unserem Stundenplan. Ich hatte schon etwas Angst, dass wir jetzt ...

Infos für BA/MA-StudienanfängerInnen (Sommersemester)

Allgemeine Semestereinführungsveranstaltung des Faches Sinologie Zielgruppe: Studierende aller sinologischen Studiengänge und aller Fachsemester Termin: Montag, 15.04.2024 Zeit: 10:15-11:45 Uhr ...

Fragenkomplexe zur FFA

Grundsätzlich empfiehlt es sich, bereits im ersten Semester in die FFA einzusteigen. Der Stundenplan und die Klausurenphasen sind darauf abgestellt, das Examen ist noch fern und auch viele Ihrer ...

Studienplanung

Die Veranstaltungsbelegung bei mehr als einem Studiengang (z.B.im Lehramtsstudium) kann etwas knifflig sein, es kann zu Überschneidungen im Stundenplan kommen. Viele Veranstaltungen sind für das 1. ...

Studienbegleitende Prüfungen

In jedem Semester werden verschiedene Veranstaltungen zur Erlangung eines Grundlagenscheines angeboten. Die Veranstaltungen sind im Stundenplan aufgeführt. Die Grundlagenscheine sind weder ...

Zentrale Studienberatung

Spezielle Fragen zu Ihrem Studienfach, z.B. zu Modulen, Veranstaltungen und zur Gestaltung des Stundenplans, können die Fachstudienberatungen am besten beantworten: fsb.uni-trier.de.

FAQ

Dort finden Sie Ihre Veranstaltungsunterlagen, Ihren Stundenplan, Teilnehmerübersichten der einzelnen Veranstaltungen, die Möglichkeit des Austauschs mit anderen Studierenden in Foren und Wikis und ...

FAQs Bachelor Studiengang

Bitte beachten Sie dafür die Termine und Fristen die Sie HIER einsehen können. Die Stundenpläne, Hausarbeitspläne und der Klausurenkursplan finden Sie hier.

Latinum/Graecum

Melden Sie sich bitte zu allen Kursen an, die in Ihren Stundenplan passen! Wir teilen Sie dann kurz vor Kursbeginn dem Kurs zu, der die wenigsten Anmeldungen hat.

Lehrveranstaltungen

Während des Semesters wird der laufende Betrieb (Termine, Folien, Übungsblätter ...) für eine wachsende Zahl von Veranstaltungen unter StudIP.uni-trier.de durchgeführt. Hier finden Sie den aktuellen ...

Orientierungsseminar "Quick Start"

► Tipps und Erfahrungen über Quick Start von Teilnehmenden Das erwartet Sie bei Quick Start: Unterstützung beim Start ins Studium: Sie erhalten Hilfe beim Erstellen Ihres Stundenplans und ...

Psychologische Hilfe finden

Studienplanung Da es an der Universität Trier keine Regelstudienzeit gibt, können Sie Ihren Stundenplan auch nur mit wenigen oder gar keinen Lehrveranstaltungen belegen.

Fachstudienberatung

Wenn Sie beispielsweise wegen einer Arbeitsstelle oder wegen der Betreuung von Kindern weniger als 40 Stunden pro Woche für das Studium aufwenden können oder weniger flexibel in der Gestaltung Ihres ...