Search

Förderung für Promovierende

Die mit den Publikationspreisen ausgezeichneten Promovierenden stellen ihre Publikation bei der jährlichen Verleihung im Sommersemester in maximal siebenminütigen Kurzvorträgen vor.

Einführung in das Zivilrecht I (WS 07/08)

Sie ist der erste Teil des Grundkurses im BGB, der im Sommersemester fortgesetzt wird. Für ERASMUS-Studierende besteht auch die Möglichkeit, am Ende des Semesters eine mündliche Prüfung ...

Ablaufplan

. - Bearbeitungszeit: 120 Minuten. 28.01.2008 Rechtsgeschäftslehre 7: Sittenwidrigkeit und gesetzliches Verbot Folien (PDF): 1 Folie/Seite - Handzettel 29.01.2008 (Fortsetzung) Folien (PDF): ...

Antrag auf FPO-Wechsel und Leistungsanerkennung

NEU: Grundsätze der Anerkennungen BWL Kernfach (PO-Wechsel von Version 2012 zu 2018): Alle Studierenden, die bis einschließlich Sommersemester 2021 in der PO-Version 2012 studiert ...

ECTS

Die meisten Veranstaltungen werden in der beschriebenen Form in jedem Wintersemester bzw. Sommersemester angeboten. Unterschiedlich ist aber das Seminarangebot.

Anwendungsfächer (B. Sc.)

Wer allerdings sein Studium im Wintersemester begonnen hat und sich am beispielhaften Studienverlaufsplan orientiert, sollte beachten, dass „Grundlagen der Fernerkundung“ nicht im Sommersemester ...

E-Learning

Aber auch Interessierte außerhalb der eigenen Universität wie Angehörige anderer Hochschulen, Schüler/innen, Berufstätige und Senior/innen können davon profitieren. Das Forum Celtic Studies bietet im ...

Infos für StudienanfängerInnen

Wenn Sie im Wintersemester mit dem Studium beginnen, melden Sie sich für die Vorlesung A1 Evaluation und Diagnostik an. Wenn Sie Sommersemester mit dem Studium beginnen, melden Sie sich für die ...

News

28.10.2021 - Lehrpreise für Sevim Nuraydin und Saskia Seel Die Lehrpreise des Fachschaftsrates für die besten Seminare im Sommersemester 2021 gehen an [→ Sevim Nuraydin] und [→ Saskia Seel] (1. ...

Julia Langhof

. +49 651 201-4204 Email: grundschuleuni-trierde Akademische Rätin Fachstudienberatung Bildungswissenschaften Lehramt an Grundschulen Erasmusbeauftragte Bildungswissenschaften Raum: B 439 E-mail: ...

Infos für StudienanfängerInnen

Wenn Sie im Wintersemester mit dem Studium beginnen, melden Sie sich für die Vorlesung A1 Evaluation und Diagnostik an. Wenn Sie Sommersemester mit dem Studium beginnen, melden Sie sich für die ...

Nach der Bewerbung

Learning Agreement You can find the current information about the preparation of the Learning Agreement during your Erasmus stay here: Instructions Learning Agreement (German and English ...

Exkursionen

Bildliche und schriftliche Selbstzeugnisse in der Kunst“, welches in diesem Sommersemester (2023) von Herrn Rath angeboten wird. Den letzten Abend verbrachten wir alle mit einem leckeren ...

WS 2020/2021

Studiengänge BSc UBW (PO 2012), BSc UGW (PO 2013, PO 2017) Qualifikationsziel Klausur mit LV Nr. 16403674 Modulzuordnung BA6UBW041 (PO ...

Lehre

Lehrveranstaltungen Sommersemester 2024 Wintersemester 2023/24 Abschluss-& Seminararbeiten Bachelorarbeiten Voraussetzung, um eine Bachelorarbeit an der Professur für ...

Aktuelles Zivilrecht für Examenskandidaten (WS 2009/10)

Oktober 2009, VI ZR 296/08 (Fall 3 = Nr. 240) Allen Hörerinnen und Hörern wünsche ich ein glückliches und erfolgreiches Jahr 2010 - vor allem natürlich viel Erfolg im juristischen Examen! Das ...

M.Sc. Financial Management

Für Erstsemester: ► Erstsemester-Infos Sommersemester 2024 (Stand 12.2.2024) ► Zeitplan Grundlagenmodul (GLM) und Vorstellungen Spezialisierungen (Stand 08.04.2024) ► Allgemeine ...