Forschende der Universität Trier legen in einer Studie dar, warum es sich manchmal lohnt, beim Intelligenzquotienten (IQ) genauer hinzuschauen.
Lehramt-Studierende erprobten ein von ihnen entwickeltes Unterrichtskonzept mit 17 Schulklassen.
Biogeographen stellen durch die Auswertung von Umwelt-DNA aber einen Verlust an Vielfalt durch Homogenisierung fest.
Die Universität Trier bietet zum Sommersemester ein breites Studienangebot. Bewerbungen sind ab jetzt möglich.
Die Biodiversität von Trockenrasen ist innerhalb eines Vierteljahrhunderts deutlich zurückgegangen. Dazu sind Reste der Steppenvegetation aus der Eiszeit verschwunden.
Studierende und Mitarbeitende waren vom 6. bis 8. Dezember 2022 zum Wählen aufgerufen. Das sind die Ergebnisse.
Kommunikation & Marketing Universitätsring 15 54296 Trier | Raum V2
Tel. +49 651 201-4239kommunikation@uni-trier.de
Ihre Ansprechpartner*innen