Open University | frei zugängliche Angebote
Veranstaltungen und Vorträge | Universität Trier
An zahlreichen Veranstaltungen, die außerhalb des Lehrplans von Fächern, Fachbereichen und/oder Studierenden veranstaltet werden, können Interessierte teilnehmen, ohne als 'ordentliche Studierende' in einem Studiengang der Universität Trier eingeschrieben zu sein. Besuchen Sie doch einmal die frei zugänglichen Angeboten der 'Open University Trier'!
Montagsvorträge aus Forschung und Lehre
Wissenschaftliche Vortragsreihe an der Universität Trier - montags 14:15 bis 15:45 Uhr in Präsenz, eine Aufzeichnung ist - sofern von den Vortragenden freigegeben - eine Woche später online verfügbar.
Online Ringvorlesung "Gerechtes Wohnen in Stadt und Land"
Die Ringvorlesung richtet versteht sich als Vortrags- und Diskussionsplattform, um Anregungen zur Gestaltung einer gerechteren Wohnraumpolitik zu besprechen. Termine: dienstags von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr, Ansprechparter: Fachbereich Raum- und Umweltwissenschaften, Arbeitsgruppe Wirtschaftsgeographie, Jun.-Prof. Dr. Michael Mießner | Link zur Teilnahme, Kenncode: Gr49TfBJ
Lectures For Future im Wintersemester 2024/25
Vortragsreihe zu aktuellen Klimaschutzthemen: Interessierte sind herzlich dienstags von 18.00 bis 19:30 Uhr zum gemeinsamen Lernen und zum Dialog eingeladen.
Kolloquium "Neues aus der Frühen Neuzeit"
Vortragsreige zur Geschichte der Frühen Neuzeit, donnerstags von 16:15-17:45 Uhr, auch per Zoom - Anmeldung f. d. Link: Bitte per E-Mail an Prof. Dr. Damien Tricoire: tricoire@uni-trier.de
Veranstaltungsreihe: Italienzentrum der Universität Trier
Neorealismus: italienischer Film in der Nachkriegszeit
Vorträge uns Veranstaltungen sowohl in Präsenz als auch online via ZOOM
Veranstaltungskalender der Universität Trier: Hier erhalten Sie einen Überblick über aktuelle und geplante Tagungen, Exkursionen oder Gastvorträge auf dem Campus.
Tipp: Mit einer Anmeldung zum Newsletter der Abteilung Kommunikation & Marketing erhalten Sie ausgewählte Pressemitteilungen sowie Veranstaltungshinweise jeweils für die folgende Woche.