Podiumsdiskussion: Ab durch die gläserne Decke!

09.07.2024 18:00–20:00 Bibliothek, Leseecke Vortrag | Diskussion
Logo des Mentoringprogramms der Universität Trier

Herzliche Einladung der Präsidentin Prof. Dr. Eckkrammer zum Gespräch und Netzwerkabend im Rahmen des Mentoringprogramms

Niemand sieht sie und doch ist sie da, die gläserne Decke. Frauen haben es auf dem Karriereweg nach oben noch immer schwer, Entscheidungspositionen werden nach wie vor überwiegend mit Männern besetzt und weibliche Führungskräfte sind oftmals einer besonders kritischen Beobachtung ausgesetzt. Frauen fehlen in den Entscheidungsstrukturen und sie fehlen damit als ‚role models‘.

Wir sprechen mit Frauen, die es geschafft haben, über ihre unterschiedlichen Karrierewege und ihre individuellen Erfahrungen, wir fragen sie nach ihren Strategien und danach, welche Tipps sie geben können. Wir sprechen über die gläserne Decke, damit sie sichtbar wird und besser überwunden werden kann.

Im Anschluss an die Podiumsdiskussion laden wir dazu ein, bei einem Getränk weiter im Gespräch zu bleiben.

 

Diskussionsteilnehmerinnen:

Prof. Dr. Eva Martha Eckkrammer, Präsidentin der Universität Trier

Dr. Ulrike Graßnick, Kanzlerin der Universität Trier

Prof. Dr. Sabine Arndt-Lappe, FB II/Anglistik (Prodekanin)

Prof. Dr. Antje von Ungern-Sternberg, FB V/Rechtswissenschaft (Dekanin)

Julia Lübcke, Güterdirektorin Bischöfliche Weingüter Trier GbR

Dr. Silke Stapel-Weber, ehem. Generaldirektorin bei der Europäischen Zentralbank

 

Moderation:

Dr. Claudia Seeling, Zentrale Gleichstellungsbeauftragte der Universität Trier

 

Anmeldung:

Zur besseren Planung bitten wir um Ihre Anmeldung bis zum 05.07.24 an Dr. Daniela Kolbe-Hanna, Koordination Mentoring, unter mentoringuni-trierde und bitten um Ihren Namen und Ihre fachliche Anbindung. Eine spontane Teilnahme ist selbstverständlich auch möglich.

 

Die Veranstaltung wird organisiert vom Mentoring-Programm des Referats für Gleichstellung.