Berufungsmonitor der Universität Trier

Der Berufungsmonitor informiert Bewerberinnen und Bewerber über den aktuellen Stand  laufender Berufungsverfahren an der Universität Trier.

In der Rubrik „Status“ werden die folgenden Verfahrensstände abgebildet:

1) Ausschreibung der Professur
2) Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber
3) Berufungsvorträge
4) Externe Begutachtung
5) Gremienphase
6) Ruferteilung
7) Rufannahme

Fachbereich I (Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Philosophie, Psychologie)

W2-Professur für Pflegewissenschaft mit dem Schwerpunkt vertiefte Pflegepraxis

Status: Ruferteilung

W2-Professur für Praktische Philosophie des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart mit dem Schwerpunkt Ethik einschließlich angewandter Ethik

Status: Rufannahme

Fachbereich III (Altertumswissenschaften, Geschichte, Kunstgeschichte, Politikwissenschaft)

W 1-Juniorprofessur für Politikwissenschaft/Schwerpunkt Empirische Demokratieforschung (mit Tenure Track nach W 3)

Status: Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber

W 3-Professur für Neueste Geschichte (LBesG) (m/w/d)

Status: Ruferteilung

W1-Juniorprofessur für Politikwissenschaft/Schwerpunkt Europäische Politik und Governance mit Tenure Track nach W 2

Status: Berufungsvorträge

Fachbereich IV (Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre, Soziologie/Ethnologie, Mathematik, Informatikwissenschaften)

W3-Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing und Innovation

Status: Rufannahme

Fachbereich V (Rechtswissenschaft)

Juniorprofessur für Bürgerliches Recht, Arbeitsrecht und Recht der digitalen Arbeitsgesellschaft mit tenure track nach W 3

Status: Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber

Fachbereich VI (Raum- und Umweltwissenschaften)

W1-Juniorprofessur für Ecological/Evolutionary Data Science (m/w/d)

Status: Ruferteilung

W1-Juniorprofessur für Meteorologie und Klimatologie mit Tenure Track nach W2

Status: Externe Begutachtung

W1-Juniorprofessur für Mikrobielle Ökologie mit Tenure Track nach W2

Status: Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber

W2-Professur für Biogeochemie und Umweltschadstoffe

Status: Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber

W3-Professur für Pflanzenökologie

Status: Auswahl der Bewerberinnen und Bewerber