Aktuelle Meldungen
Die Studierenden Leonie Ogait und Annika Hoffmann haben mit nachhaltigen Lernprojekten den Jugend-Engagement-Wettbewerb des Landes Rheinland-Pfalz gewonnen.
Wer globale Vernetzung verstehen will, muss Maritime Transfers verstehen. Genau diese untersuchen 31 Trierer Forschende in einem interdisziplinären Forschungsverbund.
Als eine der ersten Universitäten in Deutschland will die Uni Trier eine studentische Vizepräsidentschaft in der Hochschulleitung einsetzen.
Am 9. Februar 2025 lud das Collegium Musicum der Universität Trier zum traditionellen Semesterkonzert in die ehemalige Reichsabtei Sankt Maximin ein.
Studierende der Universität Trier wirken an der Marc Aurel-Landesausstellung mit. Sie helfen dem Publikum, die „Selbstbetrachtungen“ des Kaisers leichter zu verstehen.
In Rheinland-Pfalz wird Informatik 2028 ab der 7. Klasse Pflichtfach in allen Schularten. Dafür werden viele neue Lehrkräfte benötigt – unter anderem aus Trier.