Das Semesterabschlusskonzert von Chor und Orchester der Universität Trier findet am Samstag, 9. Februar 2008, um 19:00 Uhr, in der ehemaligen…
Der Oberbürgermeister der Stadt Trier, Klaus Jensen, wird am Montag, 28. Januar 2008, um 14:00 Uhr, im Raum C 1 der Universität Trier über…
Ruf nach Trier angenommen
Die Ministerin für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur des Landes Rheinland-Pfalz hat Prof. Dr. Stephan Stein,…
"Rationale Verschwendung und produktive Zerstörung? Der Potlatch bei amerikanischen Nordwestküsten-Indianern" lautet das nächste Thema der…
Über das Datenbankinformationssystem DBIS haben Sie jetzt Zugriff auf eine wichtige Ressource der deutsch-jüdischen Familienforschung: Die…
Öffentliche Vorlesung im Rahmen des Habilitationsverfahrens von Dr. Thomas Udelhoven (Fernerkundung).18 Uhr c.t., Hörsaal 13 (HZ Campus II)
Die Frage nach dem Bösen, Was ist das Böse? Woher kommt das Böse? Fragen und Antworten in der europäischen Geistesgeschichte. Vortrag mit…
Versagen und Bewährung der großen Konfessionskirchen in der Zeit des Nationalsozialismus ist mit Blick auf dem 9./10. November 1937 ein Thema, das…
Vortrag von Dr. André Hülsbömer (FAZ). 10:00 Uhr, Campus I, Hörsaal 2
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Klaus Peter Dannecker.20:15 Uhr, Promotionsaula, Jesuitenstraße 13
Martin Schreiber Campus I, V 16, Tel. -3642schreiberuni-trierde
StellvertretungDr. Gisela Minn Campus I, T23.116, Tel. -4024minnuni-trierde