Sicherheit an der Universität Trier

Brand
Bei Feuer, Bränden oder unbekannter Rauchentwicklung usw. wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle der Stadt Trier.
(0) - 112
Bitte informieren Sie in diesen Fällen auch immer den Pedell- und Wachdienst, der die Rettungskräfte vor Ort leitet: (0651) 201 2400
► Weiterführende Infos (Brandschutzhelfer/innen, Sammelplätze, Evakuierungsstühle,..) finden Sie im Brandschutzportal der Universität Trier [nur uni-intern zugänglich]

Unfälle und Erste Hilfe
Bei Unfällen und medizinischen Notfällen aller Art wenden Sie sich bitte an die Rettungsleitstelle der Stadt Trier.
(0) - 112
Bitte informieren Sie in diesen Fällen auch immer den Pedell- und Wachdienst, der die Rettungskräfte vor Ort leitet:(0651) 201 2400
► Weiterführende Infos (Ersthelfer/innen, Verbandkästen, Rettungspunkte,..) finden Sie im Erste Hilfe Portal der Universität Trier [nur uni-intern zugänglich]
Sexuelle Belästigung
Bei jedem unerwünschtem, sexuell motiviertes Verhalten und sexueller Belästigung wenden Sie sich bitte an die Opferschutz Soforthilfe der Polizei Trier.
(0651) 9779 1255
► Weiterführende Infos (Anlauf- und Beratungsstellen an der Universität Trier, weiterführende Informationen,...) finden Sie auf den Seiten der Senatsbeauftragte zum Schutz vor sexueller Belästigung.
Technische Probleme
Bei technischen Problemen aller Art wenden Sie sich bitte an der Leitstand der technischen Abteilung der Universität Trier.
(0651) 201 2100
► Weitere Informationen (Ansprechpartner/innen und Formulare finden Sie auf der Seite der Technischen Abteilung der Universität Trier.