Voices - Auszüge aus Erfahrungsberichten


Theresa (Bergen)

"Mein Auslandssemester in Bergen war für mich eine unvergessliche Erfahrung – sowohl akademisch als auch persönlich. Die Universität Bergen hat mich mit ihrem gut strukturierten Bewerbungsprozess, der engen Betreuung in den Kursen und der offenen, lockeren Atmosphäre beeindruckt. Besonders wertvoll fand ich die Möglichkeit, neue Lehr- und Lernformen kennenzulernen, aktiv an Diskussionen teilzunehmen und durch kontinuierliches Feedback meine wissenschaftlichen Arbeiten weiterzuentwickeln."

Frederike (Spanien)

"Ich bin so unfassbar dankbar für meine Zeit in Santiago de Compostela und werde meine Erfahrung dort immer in guter Erinnerung behalten. Santiago war damals nicht meine erste Wahl…alle haben immer gesagt und geschrieben: „Da ist es kalt und es regnet dort so viel! Da will ich auf keinen Fall hin…“ – JA, es regnet dort mehr als an anderen Orten Spaniens (daher nennt man diesen Teil Spaniens übrigens auch das „Grüne Spanien“) und tendenziell sind dort auch im Sommer keine 40 Grad…aber
so kalt wie in Deutschland ist es dort auch nicht! (Ja, einige Spanier*innen nutzen ihre Heizungen nicht so viel, aber das liegt eher an den Heizkosten und nicht an den
Temperaturen). (…) Alles in allem würde ich jedem empfehlen sein Erasmus in Santiago de Compostela zu machen – denn wenn ich könnte, würde ich direkt wieder hin! Am liebsten hätte ich noch ein Semester dran gehängt."

Ann-Katin (Schweden)

“Mein Auslandssemester in Lund war eine unglaublich bereichernde und unvergessliche Erfahrung. Die Mischung aus einer entspannten Lernatmosphäre, hilfsbereiten Dozierenden und spannenden internationalen Kontakten hat mein Studium dort wirklich besonders gemacht. Obwohl die Vorbereitung manchmal stressig war, hat sich der Aufwand definitiv gelohnt. Lund selbst ist eine wunderschöne, lebendige Stadt, die durch ihre Nähe zur Natur und das abwechslungsreiche Studentenleben begeistert. Besonders die Nations, die Fahrradtouren und die entspannte Fika-Kultur haben meine Zeit dort geprägt. Rückblickend bin ich einfach dankbar für all die Erlebnisse, die ich sammeln durfte – und ich würde Lund jedem ans Herz legen, der ein Auslandssemester plant!”

Denis (Türkei)

"Insgesamt war das Semester unglaublich bereichernd. Besonders die Kurse aus dem Bereich der Politikwissenschaften waren sehr interessant, auch wenn sie sehr anspruchsvoll waren. Es war spannend zu sehen, wie Studierende und Dozierende aus einem anderen Land aktuelles Weltgeschehen und Geschichte einordnen. (…) Persönlich sowie fachlich hat mich das Semester unglaublich bereichert. Die Türkei ist ein unglaublich spannendes und einzigartiges Land und ich kann jedem empfehlen, sich ein eigenes Bild zu machen."

Paulina (Tschechien)

“Feunde zu finden, war überhaupt kein Problem für mich, vor allem unter anderen Erasmus-Studierenden. (…) Mein Semester in Prag war eine wirklich großartige und bereichernde Zeit. Ich habe nicht nur viele neue Freunde aus der ganzen Welt gefunden, sondern auch das Leben in einer anderen Stadt in vollen Zügen genossen. Das Studium war interessant, aber entspannt genug, um auch viel Zeit für Freizeit und Reisen zu haben. Rückblickend habe ich persönlich sehr viel aus dieser Zeit mitgenommen und würde ein Auslandssemester in Prag ohne zu zögern weiterempfehlen.”

Fee (Frankreich)

"Rückblickend war mein Aufenthalt in Paris eine sehr sehr schöne und lehrreiche Erfahrung, die ich keinesfalls missen möchte. Trotz organisatorischer Hürden, hoher
Lebenshaltungskosten und mancher Herausforderungen im Studienalltag überwogen die positiven Eindrücke bei Weitem."

Paula (Tromsø)

"Mein Erasmus-Semester in Tromsø war unvergesslich und zählt zu meinen schönsten Erfahrungen bisher. Ich konnte die atemberaubende norwegische Natur beim Wandern, Zelten, Skifahren und Snowboarden erleben, Polarlichter und die Mitternachtssonne sehen, viel über die nördliche Kultur und Lebensweise erfahren, akademisch und persönlich viel dazu lernen, Selbstständigkeit gewinnen
und tolle neue Freundschaften schließen. Ich bin sehr dankbar für die Erfahrungen in Tromsø und würde jedem empfehlen, dort ein Erasmus-Semester zu machen."

Dominik (Italien)

“Ein Auslandssemester ist dazu da, um sich selbst herauszufordern und daran wächst man letztendlich.”

Lara (Niederlande)

„Insgesamt war der ERASMUS-Aufenthalt eine unglaublich bereichernde Erfahrung. Die neuen Freundschaften, die praxisnahen Kurse, die intensive Projektarbeit und die Möglichkeit, das Studium in einem internationalen Umfeld zu erleben, waren die Highlights meines Aufenthalts.“

Vivienne (Griechenland)

„Die Erfahrung eines Auslandssemesters würde ich grundsätzlichem jedem empfehlen, denn die Konfrontation mit einem anderen sozio-kulturellen Umfeld hilft, das Fremd- und Selbstverständnis zu weiten. Durch das diverse Erasmusnetzwerk und das Alltagsleben in einer unbekannten Stadt wird man anderen Situationen und Menschen gegenüber aufgeschlossener und selbstständiger. Außerdem hat sich mein Interesse für die Europapolitik dadurch ebenfalls verstärkt.“

Sarah (England)

„Es war eine unvergessliche Zeit, ich würde mich jedes Mal wieder dafür entscheiden und kann es jedem nur wärmstens empfehlen. Lancaster University ist eine sehr gute Uni, kümmert sich um ihre Studierenden und hat mich wie zuhause fühlen lassen. Dadurch, dass Briten sehr aufgeschlossen, gastfreundlich und höflich sind, hat das bereisten des Vereinigten Königreichs noch mehr Spaß gemacht als ohnehin schon. Bei Problemen wurde einem jederzeit geholfen. Der einzige Dämpfer sind die Lebenshaltungskosten, die in vielen anderen Ländern deutlich geringer sind, aber mir war es jeden Pfund wert. Ich bin super dankbar für die Erfahrungen, die ich dort machen durfte und es war eine Bereicherung.“

Nina (Irland)

„Mir persönlich fiel es anfangs auch schwer mit so vielen Menschen in einem Haus zu leben und auch dort gut zu schlafen. Leider war es des Öfteren vor dem Haus nachts laut, weshalb ich mich zu Beginn des Aufenthalts sehr umgewöhnen musste. Trotz alledem würde ich sofort wieder einen Aufenthalt in Irland machen und kann Erasmus wirklich nur jeder Person empfehlen. Man wächst unglaublich über sich hinaus, macht tolle Erfahrungen, probiert super viele neue Dinge aus, und lernt sehr viele Kulturen und unterschiedliche Menschen kennen..“

Sebastian (Finnland)

"Ich wurde vor meiner Abreise sehr oft gefragt warum ich mich ausgerechnet für Finnland entschieden habe und vor allem im Winter, wenn es da nur Dunkel und Kalt
ist. Meine Antwort war immer, dass ich Lust habe dieses Land kennenzulernen und das der Winter da einfach dazu gehört. Somit bin ich einfach meinem Bauchgefühl
gefolgt und wurde nicht enttäuscht. Ich habe Finnland, die Natur und die Kälte lieben gelernt. Natürlich gab es auch sehr kalte Tage mit -25 Grad und kälter an denen mir das Gesicht, Hände und Füße „einfroren“, aber die trockene Luft macht es sehr angenehm. Die Dunkelheit war auch deutlich weniger schlimm als man es sich
vorstellt. Ich habe es sehr zu schätzen gelernt und es nicht als gegeben anzusehen, wenn die Sonne rauskommt und nicht hinter Wolken versteckt ist. (…) Rückblickend ist der Aufenthalt in Finnland eine der Besten Entscheidungen die ich bis jetzt getroffen habe. In den 8 Monaten habe ich viel gelernt und viele Erfahrungen gesammelt, die ich nicht missen will."

Katharina (Österreich)

„Ein Erasmus-Aufenthalt in Wien ist jedoch mehr als nur eine spannende Zeit im Ausland, er bedeutet auch persönliches Wachstum. Die Herausforderungen eines
neuen universitären und sozialen Umfelds lassen dich über dich selbst hinauswachsen. Du lernst, dich selbst besser kennen, gewinnst an Selbstvertrauen und nimmst wertvolle Erfahrungen mit, die weit über das Studium hinausreichen. Daher kann ich ein Erasmus-Semester in Wien aus voller Überzeugung empfehlen, es ist eine bereichernde Erfahrung, die man nicht missen möchte..“

Kai (Litauen)

„Alles in Allem blicke ich sehr glücklich auf mein Erasmus-Semester in Vilnius zurück und erinnere mich immer wieder an die Freunde, die ich dort kennengelernt habe, und die vielen Orte, welche ich bereist habe. Und auch, wenn meine Zeit in Litauen bereits vorbei ist, habe ich jetzt doch noch viele weitere neue Reiseziele vor mir, um alle Menschen zu besuchen, die ich dort kennengelernt habe…“