550 Jahre alte Trierer Universität

Im Jahr 1473 wurde die erste Universität in Trier gegründet. Im Jubiläumsjahr 2023 wird auf verschiedene Weise daran erinnert.

 

550 Jahre Universität Trier Luftballons

Geschichte

In der Dietrichstraße 13 – heute Sitz einer Justizbehörde – öffnete am 16. März 1473 die erste Trierer Universität ihre Türen für die jungen Studierenden. An der als "Hohe Schule" bezeichneten Einrichtung waren in den Anfangsjahren 120 Studierende eingeschrieben. Später zog die Universität in die Räume des Bischöflichen Priesterseminars um. Neben der Theologischen Fakultät besaß die alte Universität Trier eine Philosophische, Juristische und eine kleine Medizinische Fakultät. Die Juristische Fakultät hatte ihren Sitz und ihre Bibliothek im Gebäude des heutigen Stadtmuseums Simeonstift.

Ebenso wie andere Universitäten wurde die "Hohe Schule" in Trier unter französischer Besatzung im Zuge einer Bildungsreform 1798 geschlossen. 172 Jahre dauerte es, bis in Trier wieder eine Universität eingerichtet wurde. Dies erfolgte zunächst in der Konstruktion einer Doppeluniversität mit Kaiserslautern, 1975 wurden beide Standorte als selbstständige Universitäten getrennt.

 

Programm

Vorstellung der Info-Stelen und des Jubiläumsbandes zur alten Trierer Universität

Datum: 16. März 2023
Uhrzeit: 11 bis 13 Uhr
Ort: Alter Schwurgerichtssaal / Sozialgericht, Dietrichstraße 13, 54290 Trier

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Universität Trier wurden im Jahr 2020 an drei bedeutenden Orten der alten Universität Trier Info-Stelen aufgestellt, die pandemiebedingt nun der Öffentlichkeit vorgestellt werden können. Im Anschluss wird das Buch "Die alte Trierer Universität (1473-1798). Rückblicke anlässlich des 550-jährigen Gründungsjubiläums" präsentiert. Trierer Historikerinnen und Historiker haben die Publikation gemeinsam mit dem Universitätspräsidenten Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Jäckel erarbeitet. Das neu erschienene Buch beleuchtet die wichtigsten Phasen der ersten Universität in Trier.

Zum Termin im Veranstaltungskalender

Audioguide zur alten Universität

Im Frühjahr wird ein App-basierter Audioguide veröffentlicht, mit dem man sich auf die Spuren der alten Universität begeben kann. Der Audio-Stadtrundgang wurde von Studierenden in einem Projektseminar unter Leitung von PD Dr. Jan Simon Karstens konzipiert. Die Studierenden haben unter anderem auch die selbst geschriebenen Infotexte eingesprochen.

Jahresversammlung der Hochschulrektorenkonferenz

Anfang Mai lädt Trier die Hochschulrektorenkonferenz ein. In der Stadt und auf dem Campus werden wichtige Themen der Hochschulentwicklung in Deutschland erörtert. Auch diese Tagung hat eine historische Dimension, wählen die Mitglieder der HRK in Trier doch den Nachfolger oder die Nachfolgerin des Präsidenten Prof. Dr. Peter-André Alt.

Sommerfest

Datum: 21. Juni 2023
Uhrzeit: 16 bis 21 Uhr
Ort: Universität Trier

Gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern aus Trier und der Region soll bei einem Sommerfest die Erstgründung vor 550 Jahren gefeiert werden.

Weitere Veranstaltungen befinden sich noch in Planung und werden rechtzeitig an dieser Stelle bekannt gegeben.