Ältere Meldungen

Seite 1 von 741
Campusleben

Das Collegium Musicum der Universität Trier war im März 2025 auf einer Konzertreise in Georgien.

Read more
Gruppenfoto zum Exist Women Programm
Campusleben

Die Universität und die Hochschule Trier unterstützen 12 junge Frauen auf dem Weg zur Gründung. Bis zum Jahresende erhalten die Stipendiatinnen gezielte Förderung.

Read more
Weinberge mit gelben Blättern und blauem Himmel
Forschung

Bodenerosion ist ein großes Problem für den Weinbau. Ein internationales Forschungsprojekt will den Winzern nun auf digitalem Weg Lösungen aufzeigen.

Read more
Hinter den QR-Codes stecken viele Infos zu Fischen, Amphibien und den Ökosystemen der Region.
Campusleben

An der Universität Trier können Interessierte und Studierende Fische, Unken und Molche aus regionalen Flüssen und Bächen entdecken.

Read more
Jörn Block und Natalie Welch stehen vor der interaktiven Karte
Forschung

Drei regionale Faktoren beeinflussen stark, wie häufig Frauen in mittelgroßen Unternehmen Führungspositionen bekleiden. Zu diesem Schluss kommt eine Trierer Studie.

Read more
Schmetterling sitzt auf einem grünen Blatt
Forschung

Das EU-Horizon-Projekt BUTTERFLY mit Trierer Beteiligung will den Rückgang von bestäubenden Insekten umkehren. Dabei spielt auch die Psychologie eine wichtige Rolle.

Read more
Seite 1 von 741