Informationen zur Nutzung von KI-Tools in Studium und Lehre

Der Einfluss von Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Hochschule nimmt stetig zu. Durch KI-Tools eröffnen sich einerseits bedeutende Potenziale für hochschulisches Lehren, Lernen und Forschen, anderseits bringen sie aber auch Herausforderungen mit sich, wie die Frage nach der Eigenständigkeit wissenschaftlicher Arbeiten oder der Bewertung von Prüfungsleistungen.

Auf dieser Seite finden Sie Informationen, Materialien und weiterführende Ressourcen sowie Veranstaltungsankündigungen rund um das Thema KI in Forschung und Lehre. Die Seite wird laufend aktualisiert.

Leitlinie zum Einsatz von KI in Studium und Lehre

Der Senat hat am 11. Dezember 2024 eine Leitline zum Einsatz von KI in Studium und Lehre verabschiedet. Ziel dieser Leitlinie ist es, den notwendigen Veränderungsprozess der Universität Trier zu begleiten und Orientierung zu bieten. Sie richtet sich in erster Linie an die Gruppe der Lehrenden.

Leitlinie KI in Studium und Lehre (PDF)

Angesichts der dynamischen technischen Entwicklungen sowie der Heterogenität der einzelnen Fächer und Fachbereiche steckt die Leitlinie den Rahmen für die Weiterentwicklung der Universität ab. Sie soll als lebendiges Dokument verstanden werden, das regelmäßig überprüft und angepasst wird, um den Anforderungen einer sich ständig weiterentwickelnden Technologielandschaft gerecht zu werden.

Weiterführende Informationen und Ressourcen